Kasse bei Cobots Umsatz rollt! Universal Robots liegt mit Cobots genau richtig
Universal Robots (UR) konnte seinen Umsatz mit kollaborierenden Robotern (Cobots) im zweiten Quartal 2021 um 75 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2020 steigern, heißt es. Mehr dazu unten.
Anbieter zum Thema

Universal Robots, der dänische Cobot-Pionier mit Sitz in Odense, verzeichnet sowohl im Vergleich zu 2020 als auch zum Rekordjahr 2019 Wachstum in Europa, Nordamerika und China. Das begründen die Dänen durch das aktuelle Portfolio, in dem der Sektor kollaborative Robotik weiter ausgebaut wurde. UR bietet nun beispielsweise den reichweitenstarken Cobot UR10e mit höherer Traglast an, wird präzisiert. Darüber hinaus hat sich offensichtlich die Weltwirtschaft nach dem Pandemiejahr 2020 erholt und damit auch das Geschäft von Universal Robots mit Blick auf Industrieautomation in weiter entfernten geografischen Regionen. Man freue sich, mit den Cobots Unternehmen aller Größen offenbar einen einfachen und effizienten Einstieg in die Automatisierung zu ermöglichen, den sie schätzten.
Drittes Quartal könnte auch im zweistelligen Plusbereich enden
Das Wachstum von Universal Robots trug wesentlich zum Umsatzanstieg des Bereichs Industrieautomation des Mutterkonzerns Teradyne im zweiten Quartal 2021 bei. Dieser erhöhte sich dadurch um insgesamt 57 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (plus 92 Millionen US-Dollar) und um 23 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2019. Der Bereich Industrieautomation betreffe hauptsächlich Universal Robots.
Aber auch kleinere Anbieter in den Segmenten Autonomous Mobile Robots sowie Motion Control Software für Roboter gehören dazu, merken die Dänen an. Universal Robots rechne aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach seinen Cobots auch für das dritte Quartal 2021 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum.
(ID:47569467)