Energieeffizienz Unternehmen senken Energiekosten bei Pumpensystemen deutlich
Berlin (si) - Über 100 000 Euro pro Jahr können Unternehmen sparen, wenn sie auf energieeffiziente Pumpensysteme setzen. Dies teilte die Deutsche Energie-Agentur Dena und der VDMA-Fachverband Pumpen und Systeme als Zwischenbilanz der Kampagne „Energieeffiziente Systeme in Industrie und Gewerbe“ mit. Im Rahmen der Kampagne konnten 70 Unternehmen kostenlose Energieberatungen in Anspruch nehmen.
Anbieter zum Thema
Bei der Mehrzahl der beratenen Unternehmen liegen die Möglichkeiten zur Kostenreduzierung durch eine energetische Optimierung der Pumpensysteme zwischen 2500 und 50 000 Euro jährlich, heißt es weiter. Im Durchschnitt können die Unternehmen die Stromkosten für ihre Pumpen um zirka 30% senken.
Energieeffizienz bringt hohe Rendite
„Die Beratungen verdeutlichen die Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen“, sagte dena-Geschäftsführer Stephan Kohler. Durch die Reduktion der Energiekosten amortisierten sich die Investitionen in der Regel in zwei bis drei Jahren, bei Kapitalrenditen zwischen 30% und 50%.
Christoph Singrün, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Pumpen und Systeme, erläuterte: „Die Ergebnisse zeigen, dass es sich gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen auszahlt, in die Steigerung der Energieeffizienz ihrer Systeme zu investieren.“
Die Broschüre „Erfolgsbilanz bei Pumpensystemen: Energieeffizienz lohnt sich“ stellt die Ergebnisse der Kampagne vor und zeigt Möglichkeiten zur Energieeffizienzsteigerung und Kostensenkung bei Pumpensystemen (Downloadmöglichkeit siehe unten). Neben dem Beratungsangebot wurden im Zuge der Kampagne Informationsmaterialien und Praxishilfen für Industrie- und Gewerbeunternehmen entwickelt. Die Angebote reichen von technischen Informationsblättern, über einen Vergleichsrechner für Lebenszykluskosten von Pumpen bis zu Hinweisen auf Finanzierungsmöglichkeiten.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:237114)