Unternehmensvideo Schunk: Leichtbauarme LWA 4P

Zwei SCHUNK Leichtbauarme LWA 4P übernehmen die Handhabung von Bauteilen, den Warentransport und dem sogenannten Griff in die Kiste. Die Leichtbauarme agieren als mobile Roboter im jeweiligen Aufgaben Zwei SCHUNK Leichtbauarme LWA 4P übernehmen die Handhabung von Bauteilen, den Warentransport und dem sogenannten Griff in die Kiste. Die Leichtbauarme agieren als mobile Roboter im jeweiligen Aufgabenbereich ohne übergeordnete Steuerung. Für die Teileerkennung sorgt ein 3D-Kamerasystem. Der erste LWA 4P ist beweglich auf einer Linearachse und vollzieht mit einem SCHUNK Elektrischen Parallelgreifer PG-plus 70 den Griff in die Kiste. Der zweite mobile Roboter sorgt in einer mobilen schienenbasierten Lösung für die Maschinenbeschickung. Er stellt die leeren Kisten wieder für die Befüllung bereit, nimmt die vollen Kisten an der Übernahmestation entgegen und transportiert diese auf der schienenbasierten Lösung über einen Aufzug zur Bestückung an die Maschine. Dabei interagieren die zwei mobilen Roboter lediglich durch Erkennen von Kisten auf ihren Ablagepositionen.