Produktion – rh. Am 16. und 17. Juni 2015 hatte die Arburg-Niederlassung in den USA doppelt Grund zum Feiern: Mit rund 245 Kunden und Gästen wurde das 25-jährige Bestehen von Arburg Inc. begangen sowie die US-Zentrale am neuen Standort Rocky Hill (Connecticut) offiziell eröffnet. Mit dem Gesellschafter Michael Hehl sowie den Geschäftsführern Heinz Gaub und Helmut Heinson nahm eine hochrangige Delegation des Mutterhauses an den Feierlichkeiten teil.
Zum 25-jährigen Bestehen von Arburg Inc. überreichte Gesellschafter Michael Hehl (r.) am 16. Juni 2015 die Arburg-Jubiläumsplastik an Niederlassungsleiter Friedrich Kanz.
(Bild: Arburg)
Michael Hehl, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung von Arburg: „Nordamerika ist der größte Auslandsmarkt für Arburg, in dem wir mehr als 12.000 Maschinen installiert haben. Die neue Zentrale in Rocky Hill ist ein weiterer Meilenstein unserer Erfolgsgeschichte in den USA.“ Als Anerkennung für das große Engagement in den vergangenen 25 Jahren überreichte der Gesellschafter die Arburg-Jubiläumsplastik und -urkunde an Friedrich Kanz, Leiter von Arburg Inc.
Das neue Arburg-Gebäude umfasst eine Gesamtfläche von 2500 m² und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Herzstück ist der Showroom, der Platz für sieben Allrounder-Spritzgießmaschinen bietet, die etwa für Versuche und Schulungszwecke eingesetzt werden. Ausreichend Platz steht auch für den Aufbau und die Abnahme kompletter Turnkey-Anlagen zur Verfügung, nach denen die Nachfrage in den USA stark wächst. Hinzu kommen ein umfangreiches Ersatzteillager, ein Maschinenlager sowie ein eigener Bereich für den Freeformer. Das System zur industriellen additiven Fertigung ist seit der Messe NPE im März 2015 in den USA erhältlich.
Anlässlich des Jubiläums konnten sich die Besucher über die aktuellen Fertigungsthemen informieren sowie sich von den Möglichkeiten überzeugen, die der neue Standort in Rocky Hill bietet. Auf großes Interesse stießen die industrielle additive Fertigung mit dem Freeformer, die automatisierten Fertigungszellen sowie der Vortrag von Technikgeschäftsführer Heinz Gaub zum Thema „innovative Leichtbauverfahren“.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.