• Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • 2 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Best of Industry
  • Produktion & Fertigung
  • Management & Strategie
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Smart Manufacturing
  • Forschung & Innovation
  • Konstruktion & Entwicklung
  • Automatisierung & Robotik
  • Corona Spezial
  • Betriebstechnik & Materialfluss
  • MM International
  • Additive Fertigung
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
    • Podcast
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
Logo Logo
Secondlogo Thirdlogo
  • Best of Industry
    Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
    Die TruArc Weld 1000 ist mit zwei Stationen ausgestattet. Die Trennwand lässt sich herunterfahren, sodass die Maschine entweder ein großes oder mehrere kleine Teile hauptzeitparallel bearbeiten kann. (Trumpf)
    #gesponsert
    Best of Industry Award
    Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
    Bewerbungen für den Best of Industry Award 2022 sind am 1. März gestartet. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
     (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
    61 Unternehmen kämpfen in 7 Kategorien um den Best of Industry Award. (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Industriepreis
  • Produktion & Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
    Siebenwurst begleitet den kompletten Produktentstehungsprozess von der Entwicklung über die Prototypen bis hin zur Serie und bietet darüber hinaus mit seiner Werkzeug- und Formen-Serviceeinheit Tool Doctors ein am Markt einzigartiges Servicekonzept in der Nachbetreuung von Projekten. Dazu gehören auch Wartung, Umbau und Reparatur der Werkzeuge. (Bild: Pergler Media)
    Innenhochdruckumformwerkzeuge
    Werkzeugbau: Maßgeschneidert für jede Aufgabe
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Christian Schmitz, CEO Trumpf Lasertechnik (links) Stephan Mayer, CEO Trumpf Werkzeugmaschinen, anlässlich der Trumpf-Hausmesse Intech. (Bild: VCG/Finus)
    Trumpf Hausmesse
    Intech ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit
    Weg damit! Schaeffler hat jetzt etwa 30.000 Wälzlagerplagiate mit einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen vernichten lassen. Von links: Martin Rügemer, Schaeffler Global Brand Protection, und Frank Ziegler, Riwald Recycling. Dieses Zerstörungswerk muss sein, wie Schaeffler erklärt. (Bild: Schaeffler / B. Meyer)
    Knallharte Aktion
    Schaeffler zerstört 10 Tonnen an gefälschten Wälzlagern
  • Management & Strategie
    Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
    Porsche ist nach Ansicht des M&A-Experten Tobias Seige am konsequentesten in die Fahrradindustrie eingestiegen. Weitere Automobilhersteller und -zulieferer folgen. (Bild: Porsche)
    Fahrrad
    E-Bikes vom Autohersteller: Chance für OEMs und Zulieferer?
    LinkedIn hat sich spätestens seit der Corona-Pandemie als führendes Business-Netzwerk etabliert. Doch die Kommunikation auf dem Social Media muss gekonnt und gewollt sein. (Bild: gemeinfrei)
    Social Media-Kommunikation
    3 No-Gos und To-Dos für die Linkedin-Kommunikation
    Die Zahlungsmoral der Unternehmen hat sich 2022 laut Allianz Trade im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert.  (Bild: zest_marina - stock.adobe.com)
    Schlechte Zahlungsmoral
    Maschinenbauer müssen am längsten auf ihr Geld warten
    BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner warnt davor, dass Zukunftsinvestitionen zunehmend in die USA und nach China abwandern. (Bild: Jana Legler)
    Wirtschaft
    BDI sieht Industriestandort Europa an kritischem Wendepunkt
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Smart Manufacturing
    Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Um mehr Nachhaltigkeit zu garantieren, muss diese in Form von Zielen sicht- und belegbar gemacht werden. (Bild: gemeinfrei)
    Nachhaltigkeit und Machine Learning
    Warum Künstliche Intelligenz und Automation die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen sind
    Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile. (Bild: Zebra)
    Mit den AMR reden
    Zebra und Ivanti Wavelink machen Materialhandling produktiver
    Beschlossene Sache! Von links: Johannes Pfeffer, Vice President der Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, bündeln die Stärken als System- und Technologiepartner. Lesen Sie hier, was man plant. (Bild: Wago)
    Softwaregetriebene Zukunft
    Wago und Bosch Rexroth schaffen Automatisierungsplattform
  • Forschung & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
    Porsche ist nach Ansicht des M&A-Experten Tobias Seige am konsequentesten in die Fahrradindustrie eingestiegen. Weitere Automobilhersteller und -zulieferer folgen. (Bild: Porsche)
    Fahrrad
    E-Bikes vom Autohersteller: Chance für OEMs und Zulieferer?
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile. (Bild: Zebra)
    Mit den AMR reden
    Zebra und Ivanti Wavelink machen Materialhandling produktiver
    Beschlossene Sache! Von links: Johannes Pfeffer, Vice President der Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, bündeln die Stärken als System- und Technologiepartner. Lesen Sie hier, was man plant. (Bild: Wago)
    Softwaregetriebene Zukunft
    Wago und Bosch Rexroth schaffen Automatisierungsplattform
  • Konstruktion & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Weg damit! Schaeffler hat jetzt etwa 30.000 Wälzlagerplagiate mit einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen vernichten lassen. Von links: Martin Rügemer, Schaeffler Global Brand Protection, und Frank Ziegler, Riwald Recycling. Dieses Zerstörungswerk muss sein, wie Schaeffler erklärt. (Bild: Schaeffler / B. Meyer)
    Knallharte Aktion
    Schaeffler zerstört 10 Tonnen an gefälschten Wälzlagern
    Hansen Industrial Transmissions NV: An der Spitze des Fortschritts von Antriebstechnologien. (Bild: Hansen Industrial Transmissions NV)
    Industriegetriebe
    Hansen Industrial Transmissions NV feiert 100-jähriges Bestehen
    Einsatz eines Hydraulikzylinders in einer Schleifmaschine: eine ideale Anwendung für Condition Monitoring. (Bild: Herbert Hänchen)
    Hydraulik
    Die Ampel für die „Gesundheit“ des Hydraulikzylinders
  • Automatisierung & Robotik
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Um mehr Nachhaltigkeit zu garantieren, muss diese in Form von Zielen sicht- und belegbar gemacht werden. (Bild: gemeinfrei)
    Nachhaltigkeit und Machine Learning
    Warum Künstliche Intelligenz und Automation die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen sind
    Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile. (Bild: Zebra)
    Mit den AMR reden
    Zebra und Ivanti Wavelink machen Materialhandling produktiver
    Neu ergänzt wird das Siemens Intralogistik-Portfolio mit Simatic Robot Pick AI, einer Bildverarbeitungssoftware für Roboter-Lösungen auf Basis maschinellen Lernens. (Bild: Siemens AG)
    Logimat 2023
    Siemens zeigt den digitalen Zwilling eines Logistikzentrums
  • Corona Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
    Beachtet man ein paar einfache Regeln, tritt man in Videokonferenzen noch professioneller auf. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Zusammenarbeit
    Sieben Tipps für gelungene Videokonferenzen
    Das ist das Coronavirus. Wer hätte gedacht, dass dieser lästige Winzling durch seine Auswirkungen das Innovationsgeschehen in Deutschland angekrubelt hat. Das jedenfalls offenbart eine entsprechende Studie des Instituts für Mittelstandsforschung. (Bild: T. Schorner)
    Kurios, aber wahr!
    Coronakrise befeuert Innovationsbereitschaft
    Einige Testergebnisse dazu, wie sich die Raumluft durch Filtersysteme dauerhaft verbessert – anders als beim reinen Lüften durch Öffnen der Fenster. Schadstoffe und Keime kommen durch Filter in wesentlich geringerer Konzentration vor. (Bild: Filtration Group Industrial)
    Luftreinheit
    Achtung! Nur Raumluftfilter schützen wirklich vor Keimen
    Die Omikron-Variante bremst viele Regionen Chinas wirtschaftlich aus. Das spüren auch die Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort immer stärker. Eine Umfrage des VDMA-China malt ein düsteres Bild, das sich auch in einigen Monaten nicht aufhellen dürfte. Hier mehr dazu... (G. Chiung)
    Maschinen- und Anlagenbau
    Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
  • Betriebstechnik & Materialfluss
    Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
    Ghost Helper! Denn der neue AR-gestützte Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD unterstützt Produktionsprozesse virtuell und ermöglicht auch noch die Zuschaltung von Remote-Experten als telepräsente Erscheinungen. Lesen Sie hier, was diese Art der Montage bringt. (Bild: Fraunhofer IGD)
    KI in der Montage
    Forscher präsentieren KI-basierte Montage und Qualitätskontrolle
    Rund um den Kundentermin hat der Außendienstmitarbeiter eine Fülle an Verwaltungsarbeit zu leisten. Einiges davon übernimmt nun eine Digitalisierungsplattform. (Bild: T. Burk)
    Digitalisierung
    Wie das Field Service Management von der Digitalisierung profitiert
    Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile. (Bild: Zebra)
    Mit den AMR reden
    Zebra und Ivanti Wavelink machen Materialhandling produktiver
    Die im Atorn-Zentrischspanner RS-Z tief verbaute Spindel verhindert eine Aufweitung des Systems und sorgt für mehr Spannkraft. Das Spannsystem sei außerdem leicht zugänglich, was den Einsatz kurzer Werkzeuge für weniger Vibrationen und höhere Schnittbedingungen erlaube. (Bild: Hahn+Kolb Werkzeuge)
    Spannsysteme
    Neuer Zentrischspanner packt auch auskragende Werkstück
  • MM International
    Aktuelle Beiträge aus "MM International"
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    China ist wieder „Open for Business“
    Unternehmen sollten ihre China-Strategien gegebenenfalls anpassen.  (Bild: railwayfx - stock.adobe.com)
    International
    Vier Strategien für das künftige Geschäft mit China
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    Das hat der Nationale Volkskongress in China beschlossen
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    Nach Corona-Einbruch: China will Wirtschaft wieder in Schwung bringen
  • Additive Fertigung
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
      • Digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit
      • Innovative Verbindungslösungen für eine nachhaltige Zukunft
    • Podcast
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Mit dem Trockner EcoInCure von Dürr lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. (Bild: René Fluger/Dürr Systems AG)
    Klimaneutrale Lackierung
    Lackieren ohne CO2
    Dass man den CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig modernste Prüftechnik nutzen kann, stellt die Prüfmaschinenreihe Retroline von Zwick Roell unter Beweis. (Bild: Zwick Roell)
    Nachhaltiges Prüfen
    Beim Prüfen circa zwei Tonnen CO2 einsparen
    Die Reiner Lemoine Institut gGmbH ist sich sicher, dass Logistikfuhrparks unsere Stromnetzte entlasten können, auch wenn die Elektromobilität voranschreitet. Netzdienliche Ladestrategien spielten dabei eine Hauptrolle. Hier erklären die Experten, wie das zu verstehen ist. (Bild: Stegelbauer-Simmler)
    Riesenbatterie E-Mobilfuhrpark
    So entlasten elektromobile Logistikflotten das Stromnetz
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
usu-logo (usu.com)

USU Software AG

https://www.usu.com/de-de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Downloads

Veranstaltung | Mar 30, 2023

Expertendialog Industrie am 30.3. in Stuttgart mit Werksführung

Download | Dec 14, 2022

Self-Service-Portale im Maschinenbau: Hilfe zur digitalen Selbsthilfe

Nachrichten | Dec 5, 2022

Portallösungen mit Liferay DXP 7.4 – das sind die Key Features der neuen Version

Nachrichten | Nov 23, 2022

So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der Service-Portal Planung

Egovernment Egovernment 0104597151 (© USU)

Artikel | May 12, 2022

Gemeinwohlorientierte Anwendungen in Behörden

BigData-Insider BigData-Insider

Artikel | Mar 8, 2022

USU entwickelt KI-Modul für datengetriebene Services

Bigdata Insider Bigdata Insider USU Bot Universe kombiniert Lösungskompetenz vieler Chatbots für neue komplexe Einsatzgebiete. (Bild: USU)

Artikel | Oct 11, 2021

USU startet Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke

Egovernment Egovernment Damit die OZG-Umsetzung zum Erfolg wird, müssen sich Behörden an den Bedürfnissen der Bürger orientieren. (© kebox - stock.adobe.com)

Artikel | Mar 4, 2021

Customer Experience ist auch bei Bürgerservices wichtig

Bigdata Insider Bigdata Insider KI im technischen Service: Beispiele für solche Einsatzszenarien sind eine verlässliche Prognostizierung des Service- und des Wartungsbedarfs von Maschinen, Anlagen und deren Komponenten, eine automatisierte Ersatzteilbeschaffung, die Diagnose von Störungen, das Erkennen von Anomalien oder auch die automatisierte Planung von Technikereinsätzen.  (Bild: Inactive_account_ID_249 auf Pixabay)

Artikel | Dec 21, 2020

Auf dem Sprung: USU entwickelt einen 'Service-Meister' für den Mittelstand

Bigdata Insider Bigdata Insider USU hat Version 2.0 der Big-Data-Analytics-Plattform USU Katana veröffentlicht. (Bild: USU)

Artikel | Dec 21, 2020

USU veröffentlicht neue Version von USU Katana

  • 1
  • 2
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite