23.11.2022
So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der Service-Portal Planung
Ob Kundenportale, After-Sales-Angebote, Self-Service-Plattformen oder Intra- / Extranets: Bei der Portal-Planung ist die richtige Projektvorbereitung für den Erfolg der späteren technischen Umsetzung eine der wichtigsten Phasen. Doch was sollte man vermeiden, und wie kommen Sie sicher zum Erfolg?
Sie planen ein Service-Portal? Egal, welche Art von Portal-Lösung Sie realisieren möchten: am Anfang der Projektvorbereitung sind die Erwartungen sehr groß, und viele Fragen stehen im Raum. Das ist auch gut so, denn eine Portal-Lösung ist kein Standard-Produkt, was es von der Stange gibt, sondern sollte genau die Funktionalitäten haben, die Ihr Unternehmen braucht.
Daher ist es bereits vor Beauftragung eines IT-Partners wichtig, sich genau zu überlegen, was überhaupt mit der Portal-Lösung erreicht werden soll. Zudem sollte abgewogen werden, welchen Mehrwert es dem Unternehmen, den Mitarbeitenden und den weiteren externen Stakeholdern bringt.
In unserer Rolle als Service Provider sehen wir uns häufig mit Fragen konfrontiert, die bereits vor Projektbeginn geklärt sein sollten. Einige dieser Fragen haben wir für Sie zusammengefasst, um Ihnen den Einstieg in die Portal Planung zu erleichtern.
In unserem Blogbeitrag gehen wir bereits auf einige der Fragen ein. Wenn Sie das Thema interessiert, sollten Sie nicht unser kostenfreies Webinar zu dem Thema verpassen.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/fc/62fcc48d62675/glasswall-post-its-1070958816.jpeg)