• Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • 3 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Best of Industry
  • Produktion & Fertigung
  • Management & Strategie
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Automatisierung & Robotik
  • Konstruktion & Entwicklung
  • Smart Manufacturing
  • Forschung & Innovation
  • Corona Spezial
  • Betriebstechnik & Materialfluss
  • MM International
  • Additive Fertigung
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
    • Podcast
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
Logo Logo
Secondlogo Thirdlogo
  • Best of Industry
    Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
    Die TruArc Weld 1000 ist mit zwei Stationen ausgestattet. Die Trennwand lässt sich herunterfahren, sodass die Maschine entweder ein großes oder mehrere kleine Teile hauptzeitparallel bearbeiten kann. (Bild: Trumpf)
    gesponsert
    Best of Industry Award
    Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
    Bewerbungen für den Best of Industry Award 2022 sind am 1. März gestartet. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
     (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
    61 Unternehmen kämpfen in 7 Kategorien um den Best of Industry Award. (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Industriepreis
  • Produktion & Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Für die Entwicklung seines nächsten Mittelstreckenjets setzt Airbus möglicherweise wieder auf  staatliche Unterstützung. (Bild: Airbus)
    Flugzeugbau
    Airbus könnte Staatskredite für nächsten Mittelstreckenjet brauchen
    Die Meyer-Gruppe respektive die Neptun-Werft kann sich über einen Großauftrag der Reederei Viking freuen, bei dem es um den Bau von weiteren neun Flusskreuzfahrt-Schiffen geht. Acht davon werden zur Longship-Serie (Bild) gehören. (Bild: Neptun-Werft)
    Schiffe ahoi!
    Neptun-Werft freut sich über Großauftrag
    Im Entwicklungszentrum und im Fertigungswerk eines weltweit führenden Anbieters von innovativen Pkw- und Nutzfahrzeug-Abgasturboladern sorgt seit kurzem ein neues Bildverarbeitungssystem für eine vollautomatische 100%-Prüfung kompletter Turbolader-Baugruppen. (Bild: © YuryKo - stock.adobe.com)
    Bildverarbeitung
    Turbolader zuverlässig inspizieren
  • Management & Strategie
    Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
    Trotz des Aufwands für den Aufbau eines CoE lohnt sich der Schritt. Denn alle Unternehmen müssen ihre Prozesse automatisieren, um effizient zu arbeiten. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Transformation
    Das Center of Excellence: Schlüssel zur ganzheitlichen Prozessautomatisierung
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Betriebe in der Metallindustrie fühlen sich durch die Bürokratie in Deutschland stark belastet. (Bild: Sashkin - stock.adobe.com)
    Umfrage
    So stark belastet Bürokratie die Metallindustrie
    Die Deutsche Bank beispielsweise verlangt von ihren Kunden aus verschiedenen Bereichen der
Baubranche eine CO2-Verringerung um 29 Prozent bis 2030 – ansonsten bekommen sie keinen
Kredit. ( © Trueffelpix - Fotolia)
    Finanzierung
    Herausforderung Klimaschutz: Nur wer CO2 einspart, bekommt Kredit
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Automatisierung & Robotik
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
    Trotz des Aufwands für den Aufbau eines CoE lohnt sich der Schritt. Denn alle Unternehmen müssen ihre Prozesse automatisieren, um effizient zu arbeiten. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Transformation
    Das Center of Excellence: Schlüssel zur ganzheitlichen Prozessautomatisierung
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Lenze-Hochregallager werden jetzt per KI-Assistent gewartet, um kommende Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden. Links: Dr. Heiko Stichweh, Abteilungsleiter Innovation bei Lenze, der das Ganze mit Maximilian Bause (rechts) vom Fraunhofer IEM entwickelt hat. (Bild: Dock One)
    Wartung mit KI
    Neuer KI-Assistent hält Lenze-Hochregallager planbar fit
    Industrie-4.0-Irrglaube! „Unsere RIFS-Studie offenbart, dass die Digitalisierung mit Blick auf mehr Energieeffizienz sich kaum auf die Nachhaltigkeitsziele in Chinas Industrie auswirkt“, so Stefanie Kunkel vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit in Potsdam. (Bild: RIFS / K. Friedrich)
    Ernüchterung
    Industrie 4.0 senkt Chinas Energieverbrauch kaum
  • Konstruktion & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
    Igus informiert, dass man die Igubal-Flanschlager aus schmierfreiem Hochleistungs-Kunststoff jetzt auch noch mit smarten Sensoren ausgestattet hat, damit sie ihren Zustand melden können. Das zahle sich nicht nur in puncto vorausschauende Wartung aus. (Bild: Igus)
    Noch g`scheiter!
    Ausfälle adé! Igus macht Flanschlager „intelligent“
    Ferdinand Mayr: „Schon als ich ins Unternehmen eingestiegen bin, wusste ich, dass ich hier bis ans Ende meiner Karriere bleiben werde. Das führt zu einer langfristigen Perspektive.“ (Bild: Stefanie Michel)
    Interview
    Ferdinand Mayr, der „Chancenseher“
    Bernd Wollenick, Senior Vice President Schaeffler Special Machinery, ist überzeugt, dass der Multimaterialdruck eine wichtige Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Produktion sein wird. (Bild: Schaeffler)
    3D-Druck
    „Wir wollen in der additiven Fertigung einen Meilenstein setzen“
    Die Preisträger der Wirtschaftsmedaille 2023 des Landes Baden-Württemberg. (Bild: Leif Piechowski/LICHTGUT)
    Preisverleihung
    Wirtschaftsmedaille für Festo und Mink
  • Smart Manufacturing
    Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
    Trotz des Aufwands für den Aufbau eines CoE lohnt sich der Schritt. Denn alle Unternehmen müssen ihre Prozesse automatisieren, um effizient zu arbeiten. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Transformation
    Das Center of Excellence: Schlüssel zur ganzheitlichen Prozessautomatisierung
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Lenze-Hochregallager werden jetzt per KI-Assistent gewartet, um kommende Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden. Links: Dr. Heiko Stichweh, Abteilungsleiter Innovation bei Lenze, der das Ganze mit Maximilian Bause (rechts) vom Fraunhofer IEM entwickelt hat. (Bild: Dock One)
    Wartung mit KI
    Neuer KI-Assistent hält Lenze-Hochregallager planbar fit
    Igus informiert, dass man die Igubal-Flanschlager aus schmierfreiem Hochleistungs-Kunststoff jetzt auch noch mit smarten Sensoren ausgestattet hat, damit sie ihren Zustand melden können. Das zahle sich nicht nur in puncto vorausschauende Wartung aus. (Bild: Igus)
    Noch g`scheiter!
    Ausfälle adé! Igus macht Flanschlager „intelligent“
  • Forschung & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Für die Entwicklung seines nächsten Mittelstreckenjets setzt Airbus möglicherweise wieder auf  staatliche Unterstützung. (Bild: Airbus)
    Flugzeugbau
    Airbus könnte Staatskredite für nächsten Mittelstreckenjet brauchen
    Unsichtbare Helfer! So sieht das Bakterium Sporosarcina pasteurii unter dem Elektronenmikroskop aus. Das Besondere an diesem Winzling ist, dass er Kalk bildet. Mischt man die Bakterien in Beton ein, führt das dazu, dass sich Risse quasi von sich aus schließen. (Bild: Nettoplus)
    Gute Verkalkung
    Bio-Betonsanierung mit kalkbildenden Bakterien
    Lenze-Hochregallager werden jetzt per KI-Assistent gewartet, um kommende Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden. Links: Dr. Heiko Stichweh, Abteilungsleiter Innovation bei Lenze, der das Ganze mit Maximilian Bause (rechts) vom Fraunhofer IEM entwickelt hat. (Bild: Dock One)
    Wartung mit KI
    Neuer KI-Assistent hält Lenze-Hochregallager planbar fit
  • Corona Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
    Welche Messen finden 2022 statt? Wir geben Ihnen einen Überblick. (Bild: © Robert Kneschke - stock.adobe.com)
    Messe-Ticker 2024
    Die wichtigsten Messen 2024 im Überblick
    Beachtet man ein paar einfache Regeln, tritt man in Videokonferenzen noch professioneller auf. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Zusammenarbeit
    Sieben Tipps für gelungene Videokonferenzen
    So entwickelte sich das Innovationsgeschehen bei dem deutschen KMU im Verlauf der Coronakrise. (Bild: IFM)
    Kurios, aber wahr!
    Coronakrise befeuert Innovationsbereitschaft
    Mit dem leise arbeitenden Raumluftfilter Silentcare von der Filtration Group Industrial aus Deutschland werden etwa aerosoltragende Feinstpartikel zu 99,995 Prozent mit einem sogenannten HEPA-Filter aus der Umgebungsluft entfernt. (Bild: Filtration Group Industrial)
    Luftreinheit
    Achtung! Nur Raumluftfilter schützen wirklich vor Keimen
  • Betriebstechnik & Materialfluss
    Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
    Rainer Monteagudo Santí (Ressortleitung Strategisches Marketing & Produktmanagement bei Mewa), Hubert Romer (Offizieller Delegierter und
Geschäftsführer von World Skills Germany), Michael Hafner (Vorstandsvorsitzender von World Skills Germany) und Michael Kümpfel (Marketing, Sales & Customer (CCO) bei Mewa) (v.l.n.r.) unterzeichneten den Vertrag zur Presenter-Partnerschaft ab 2024 in der Mewa Arena. (Bild: Mewa)
    Workwear
    Mewa wird Presenter-Partner von World Skills Germany und der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Lenze-Hochregallager werden jetzt per KI-Assistent gewartet, um kommende Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden. Links: Dr. Heiko Stichweh, Abteilungsleiter Innovation bei Lenze, der das Ganze mit Maximilian Bause (rechts) vom Fraunhofer IEM entwickelt hat. (Bild: Dock One)
    Wartung mit KI
    Neuer KI-Assistent hält Lenze-Hochregallager planbar fit
    Igus informiert, dass man die Igubal-Flanschlager aus schmierfreiem Hochleistungs-Kunststoff jetzt auch noch mit smarten Sensoren ausgestattet hat, damit sie ihren Zustand melden können. Das zahle sich nicht nur in puncto vorausschauende Wartung aus. (Bild: Igus)
    Noch g`scheiter!
    Ausfälle adé! Igus macht Flanschlager „intelligent“
  • MM International
    Aktuelle Beiträge aus "MM International"
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    Unmut unter Geschäftsleuten in China über neue Cybersecurity-Regeln
     (Bild: amazing studio - stock.adobe.com)
    Investitionen
    US-Unternehmen sehen Standort Deutschland mit Sorge
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    Chinesische Unternehmen haben weiter großes Interesse an deutschen Firmen
     (Bild: Mistervlad - stock.adobe.com)
    Staatliche Investitionen
    Britische Regierung will Industrie mit Milliarden ankurbeln
  • Additive Fertigung
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
      • Digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit durch die All Electric Society
      • Innovative Verbindungslösungen für eine nachhaltige Zukunft
    • Podcast
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    KI und digitaler Zwilling auf dem Vormarsch! Das sind die vier Sieger des VDMA-Nachwuchspreises in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau. Von links: Steven Liebler, Runxin Wang, Klara Schwibs und Lukas Baum. Näheres dazu im Beitrag ... (Bild: VDMA)
    Geehrter Nachwuchs
    Das sind die vier Sieger in Sachen Digitalisierung im Maschinenbau
    Münchener Forscher der LMU haben einen solaren Superkristall geschaffen, der mithilfe von Nano-Gold und -Platin Ameisensäure durch Sonnenlicht gezielt in Wasserstoff verwandeln kann. Das Material sei das effizienteste seiner Art. Hier erklären die Experten, wie das funktioniert ... (Bild: LMU München)
    Solarer Weltrekordler
    Superkristalle sammeln mehr Sonnenenergie für Wasserstoffgewinnung
    Der Sondermaschinenbauer Graebener informiert hier nicht ohne Stolz über seine neueste Entwicklung in Sachen Pressensysteme. Es handelt sich um eine speziell für die Herstellung von Elektrolyseur-Stacks konzipierte Anlage. Lesen Sie hier, wie das innovative System arbeitet. (Bild: Graebener)
    Wasserstoffexperten
    Graebener stellt weltweit erste Stack-Presse vor
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
usu-logo (usu.com)

USU Software AG

https://www.usu.com/de-de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite