Euroblech 2008 Vakuumhebetechnik für Schwerlastaufgaben

Redakteur: Annedore Munde

Auf der Euroblech wird Aero-Lift seine Hauptkompetenzen im Blechhandling und der Maschinenbeschickung präsentieren. Durch die Vakuumhebegeräte des Unternehmens können Arbeitsplätze optimiert werden, heißt es. Ergonomisches Blechhandling ermöglicht eine deutliche Zeitersparnis beim Beschicken von Bearbeitungsmaschinen und löst veraltete Methoden wie das Schlingen ab.

Anbieter zum Thema

Die grundlegenden Vorteile aller Aero-Lift-Geräte sind nach Aussage des Unternehmens die Verringerung und Eliminierung unproduktiver Rüstzeiten, die Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeiten sowie technischer Fortschritt gegenüber herkömmlichen Methoden. Als Vorteile im direkten Wettbewerbsvergleich wird beispielsweise die Lösung von Schwerlastaufgaben (ab 2500 kg) genannt und die Fertigung der Geräte mit hoher Produktionstiefe (Ingenieurleistungen, Elektronik, Stahlbau, spanende Fertigung und Oberflächenbearbeitung).

Der Trend zu Bearbeitungsmaschinen wie Laser-, Wasser- und Plasmaschneidanlagen macht auch eine optimierte Beschickung zum absoluten Muss in jeder modernen Produktion, da sonst unnötige Staus und Arbeitszeitverluste die Prozesse verlangsamen. Aero-Lift hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kunden bei der Konzeption individueller Lösungen zu unterstützen und auch im Nachgang so zu betreuen, heißt es weiter.

Aero-Lift Vakuumtechnik GmbH, Halle 17, Stand F29

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:273808)