EMO Hannover 2013 Vargus zeigt erweitertes Werkzeugsortiment
Zur EMO Hannover 2013 zeigt Vargus eine Vielzahl aktueller Neuheiten. In nahezu allen Baureihen seiner Dreh- und Fräswerkzeuge zum Fertigen genauer Gewinde erweitert der Hersteller sein Programm.
Anbieter zum Thema

Mit der Produkterweiterung entspricht Vargus den Forderungen von Anwendern, nahezu sämtliche rund um die Gewindefertigung benötigten Werkzeuge von nur einem Hersteller zu erhalten. Damit reduziere sich der Aufwand für die Beschaffung und Verwaltung der Werkzeuge. Zudem soll sich der Verbrauch an Energie und Ressourcen verringern und somit zur „Intelligence in Production“ beitragen.
TMSD-Varianten zum Gewindefräsen in tiefen und schlanken Bohrungen
Zum Gewindefräsen in tiefen, schlanken Bohrungen bietet Vargus nun die Gewindefräser der Reihe TMSD als Varianten 7V, 9V und 11V (Vertikal-Type) an. Tangentiale Wendeschneidplatten mit drei nutzbaren Schneiden sind auf Weldon- oder Zylinderschäfte aus Hartmetall axial aufgeschraubt. Ab 11 mm Bohrungsdurchmesser könnten damit bis zu 65 mm tiefe Gewinde gefertigt werden. In Sacklöchern fertigen diese Werkzeuge bis zum Grund reichende Gewinde.
Wendeschneidplatten aus Feinstkorn-Hartmetall für Teilprofile
Für Teilprofile mit 60°- und 55°-Flankenwinkel, für Trapezgewinde nach DIN 103 und Trapezprofil Stub ACME (amerikanische Norm) stehen geeignete Wendeschneidplatten aus Feinstkorn-Hartmetall zur Verfügung, wahlweise mit Ti-CN oder Ti-AlN beschichtet. Auf den Fräsköpfen und Werkzeugschäften der Verzahnungsfräser Vardex sorgt ab sofort ein neu entwickeltes Spannsystem für einen stabileren und genaueren Sitz der Wendeschneidplatten, so der Hersteller.
Neumo GmbH & Co. KG Vargus Deutschland auf der EMO Hannover 2013: Halle 3, Stand J24
(ID:42314848)