Metav 2014 VDMA-Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik gegründet
Die neue Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik im VDMA ist am 11. März auf der Metav 2014 gegründet worden und geht mit über 80 Mitgliedern an den Start.
Anbieter zum Thema

„Ziel ist, eine Plattform rund um die Produktionsausrüstung und die Produktentwicklung für die Medizintechnik zu bieten“, sagte Harald Preiml, frischgebackener Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, an der sich 14 Fachbereiche des VDMA beteiligen.
Dialog zwischen Maschinenbau, Medizin und Medizintechnik soll gefördert werden
Ein Dialog zwischen Maschinenbau, Medizin und Medizintechnik findet laut Preiml bisher nur unzureichend statt. „Das wollen wir ändern und alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette an einen Tisch holen, um das Optimum für alle Beteiligten und letzten Endes für den Patienten zu erreichen“, betonte das Vorstandsmitglied der Heitec AG. Die Herausforderungen seien vielfältig und am besten interdisziplinär zu lösen.
Als langfristige Mitgliederzahl für die Arbeitsgemeinschaft nannte Geschäftsführer Dr. Wilfried Schäfer 200 bis 300 Unternehmen. „Davon sollten etwa ein Drittel Medizingerätehersteller sein“, ergänzte Preiml. Den Mitgliedern Hilfe bei Regulierungsfragen zu geben sowie der Dialog mit Forschungspartnern, das seien erste Aufgaben der neuen Plattform.
(ID:42535385)