Lasertechnik/Bildverarbeitung VDMA Forum Photonik beruft industriellen Lenkungskreis
Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) repräsentierten photonischen Technologien entsenden namhafte Industrievertreter in ein neues Lenkungsgremium. Dieses steht künftig dem VDMA Forum Photonik vor und soll praxisnahe Expertise in die Verbandsarbeit einbringen.
Anbieter zum Thema

Das VDMA Forum Photonik bündelt Kräfte für die Schlüsseltechnologie Photonik: am 9. Dezember 2013 hat es hochrangige Industrievertreter aus den verschiedenen Photonik-Teilbranchen des VDMA in einen repräsentativen Lenkungskreis berufen. Das neue Lenkungsgremium soll dem Forum Photonik als Impulsgeber dienen und Authentizität verleihen sowie zukünftig das Arbeitsprogramm und die strategische Ausrichtung des Forums definieren.
Starke wirtschafts- und wissenschaftspolitische Positionierung angestrebt
Für die rund 400 Mitgliedsunternehmen und Institute im VDMA, die auf dem Gebiet der „Technologie des Lichts“ tätig sind, wird der Lenkungskreis als Sprachrohr für erhöhte innerverbandliche Wahrnehmung und insbesondere eine starke wirtschafts- und wissenschaftspolitische Positionierung der Schlüsseltechnologie im Außenauftritt dienen.
Mit Industrievertretern aus den VDMA-Fachzweigen Laser, Bildverarbeitung, Flachdisplays, Photovoltaik, Elektronikfertigung und Mikrotechniken bildet der neue Lenkungskreis die Bandbreite und Vielfalt der Querschnittstechnologie Photonik hervorragend ab. In dem Gremium vertreten sind:
- Stephan Geiger (Rofin-Baasel Lasertech GmbH & Co. KG),
- Dr. Rüdiger Hack (Laser 2000 GmbH),
- Dr. Susanne Heun (Merck), Dr. Michael Vergöhl (Fraunhofer IST),
- Dr. Thomas Rettich (Trumpf GmbH & Co. KG) sowie
- Jürgen Valentin (NanoFocus AG).
Forum freut sich auf neue Ideen und Projekte
„Mit dem neuen, industriegeleiteten Lenkungskreis möchten wir zukünftig den Blickwinkel der Industrie noch direkter in unsere Aktivitäten und die Festlegung künftiger Handlungsfelder des Forums einbeziehen“, so Gerhard Hein, Leiter des VDMA Forums Photonik. „Wir freuen uns auf neue Ideen und Projekte, die im Zuge der Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Fachleuten im Lenkungskreis entstehen“, so Hein weiter.
(ID:42458537)