Werkzeugmaschinen VDW-Messemanager Fred Steiner geht in den Ruhestand

Redakteur: Jürgen Schreier

Fred Steiner, seit 20 Jahren Leiter Messen im VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), geht Ende September mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand.

Anbieter zum Thema

1979 in den Verband eingetreten hat der promovierte Jurist nach zehn Jahren die Leitung des Bereichs übernommen. Schwerpunkt seines erfolgreichen Wirkens war die Fortentwicklung der EMO Hannover zum Flaggschiff der internationalen Werkzeugmaschinenmessen. 1980 kam die Metav Düsseldorf hinzu, die sich in einem turbulenten Wettbewerbsumfeld bis heute als eines der wichtigsten internationalen Branchenereignisse etabliert hat.

In den 70er und 80er Jahren war der VDW auch Wegbereiter für Metallbearbeitungsmessen in bedeutenden Wachstumsmärkten. Unter Steiners Leitung veranstaltete der Verband große Werkzeugmaschinenmessen in Korea, Russland und China, bis nationale Veranstalter Messen in Eigenregie durchführten.

Die Nachfolger von Steiner tritt ab Oktober 2009 Christoph Miller an. Miller ist seit 2001 Referent im Bereich Messen des VDW und dort zuständig für die Metav. Die Projektleitung der Metav übernimmt Martin Göbel, zuvor im VDMA-Fachverband Präzisionswerkzeuge für Messen zuständig.

(ID:320035)