Pumps & Valves 2017 Veranstalter der Maintenance Zürich ziehen positives Fazit
Das Zukunftsthema „Digitalisierung in der Instandhaltung“erwies sich laut Veranstaltern als Publikumsmagnet. Die Premiere der Fachmesse „Pumps & Valves“ stieß mit 2512 Besuchern ebenfalls auf eine positive Resonanz. Abgerundet wurde die Veranstaltung von diversen Fachvorträgen im Science-Center.
Anbieter zum Thema

Lobende Worte zum neuen Messeformat der waren von Seiten der Aussteller ebenso zu hören wie von den Messe- und Kompetenzpartnern Swissmem und der Gesellschaft für Fluidtechnik Schweiz
(GOP). Interessante Gespräche mit Kunden und Interessenten waren den Messeteilnehmern genauso wichtig wie der Austausch mit wichtigen Entscheidern der Branche. „Die Pumps & Valves hat unsere Erwartungen voll erfüllt“, äußerte sich Daniele Nardin, Managing Director bei der KSB (Schweiz) AG und Präsident der Swissmem-Fachgruppe Pumpentechnik. In einer kurzen Ansprache im Rahmen des Ausstellerfrühstücks zum Auftakt des zweiten Messetages ordnete Andreas Bachmann, Verkaufsleiter bei der Bachofen AG und GOP Marketing-Verantwortlicher, das fokussierte Messeformat für den Industriebereich Pumpen, Armaturen und Prozesse in die Kategorie „zukunftsfähige Messeveranstaltungen, die Nutzen stiften und Mehrwert bieten“ ein. Besonders gefallen habe ihm an der Messe, dass diese mit einem übersichtlichen Aufwand an zwei Tagen einen effizienten Auftritt auch für KMU ermögliche. Weitere Pluspunkte: Nebst einer repräsentativen Übersicht zum aktuellen Pumpen- und Armaturenmarkt gab es viele gute Kontaktmöglichkeiten und Chancen, neue Geschäftsverbindungen anzubahnen. „Auch das Zusammenspiel mit der Maintenance Schweiz passt gut“, zog Andreas Bachmann ein positives Fazit. Vom 30. bis 31. Januar 2019 soll die Pumps & Valves erstmals in Halle 1 der Messe Luzern stattfinden – wieder parallel zur Maintenance. Swissmem war mit der Gesellschaft für Fluidtechnik Schweiz (GOP) Messe- und Kompetenzpartner für die neue Fachmesse.
(ID:44522669)