E|DPC 2014 Veranstaltung bildet Produktionskette elektrischer Antriebe und Generatoren ab
Vom 30. September bis 1. Oktober findet auch in diesem Jahr in Nürnberg die E|DPC – Electric Drives Production Konferenz und Ausstellung statt. Die Veranstaltung fokussiert sich ausschließlich auf die Produktionstechniken, Komponenten und Materialien elektrischer Antriebe und anderer Induktivitäten sowie deren Anwendungsfelder.
Anbieter zum Thema

Mit 42 Aussteller, 308 Besuchern und 324 Konferenzteilnehmern schloß die E|DPC im vergangenen Jahr. Die Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragung bestätigen die Veranstaltung als Kommunikationsplattform und Know-how Börse im Bereich der Produktionstechnik elektrischer Antriebe. So bewerteten 85 % der Aussteller die Qualifikationen der Fachbesucher als sehr gut bis gut. 70 % der Besucher beurteilten die Fachgespräche mit den Ausstellern als sehr gut und gut.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Institutionen entlang der Produktionskette elektrischer Antriebe und Generatoren. Gezeigt werden sowohl Bestandteile wie Komponenten, Halbzeuge und Werkstoffe als auch produktionsbezogene Querschnittsthemen wie Produktionstechnik/Fertigungseinrichtungen und Werkzeuge, Qualitätssicherung, Test-/ Mess-/ Diagnosesysteme, computergestützte Verfahren und Electric Drives Manufacturing Services.
(ID:42554197)