:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
Metav 2016 Veranstaltungstipps zur Metav 2016
Traditionell greift die Metav Themen und Trends auf, die in der Branche diskutiert werden. Die Veranstaltungen vertiefen das Angebot der Aussteller. In diesem Artikel haben wir Ihnen Veranstaltungstipps zur Metav zusammengestellt.
Firmen zum Thema

Eine Übersicht der Metav-Begleitveranstaltungen finden Sie hier: http://bit.ly/1PpJxR7
Themenpark Industrie 4.0 - Lösungen für die Fertigung
Anerkannte Technologieführer präsentieren ihre Problemlösungen. Im Rahmen des Fachforums erfahren die Metav-Besucher, wie sie konkret von Industrie 4.0 profitieren können.
Veranstaltungsort: Halle 17, Raum A37
Weitere Informationen finden Sie auf http://bit.ly/1SL5Q2i
Industriedesign-Forum 2016
Namhafte Agenturen für Industriedesign präsentieren sich gemeinsam auf dem Industriedesign-Forum 2016 der Metav. Maschinendesign steht am Anfang der Wertschöpfungskette Metallbearbeitung und fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen dem Kernbereich der Metav und den neuen Themen Quality, Moulding, Additive Manufacturing und Medical.
Veranstaltungsort: Halle 15, E04
Weitere Informationen finden Sie auf http://bit.ly/1MnM8VQ
Jugendsonderschau "Deine Chance im Maschinenbau"
Interessieren, Informieren und Ausprobieren... unter dieser Maxime steht die Sonderschau Jugend auf der Metav 2016. Die Jugendlichen bekommen am Stand erste praktische Eindrücke und Informationen in den Berufs- und Ausbildungsalltag eines Industrie- oder Zerspanungsmechanikers oder eines Mechatronikers.
Veranstaltungsort: Halle 17, B115
Weitere Informationen finden Sie auf http://bit.ly/1QgXsV4
Workshops zur Qualitätssicherung
Die DGQ - Deutsche Gesellschaft für Qualität, Metav-Partner der Quality Area, führt mehrere Workshops durch, u.a. zur Revision der ISO 9001 und ihre Auswirkung auf die Unternehmen, zu Qualität 4.0 oder zu den aktuellen Normen der geometrischen Produktspezifikation.
Veranstaltungsort: CCD Congress Center Ost, Raum L
Termin: 23. Februar 2016, 13:00-16:30, 26. Februar 2016, 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf http://bit.ly/1UPOWAu
Internationale Fachkonferenz "Inside 3D Printing"
Rising Media, internationaler Kongressveranstalter und Partner der Additive Manufacturing Area, veranstaltet parallel zur Metav die Fachkonferenz " Inside 3D Printing". Sie ist eine der größten und erfolgreichsten internationalen Veranstaltungen zum 3D-Druck.
Veranstaltungsort: CCD Congress Center Ost, Räume L, M und R
Termin: 24. Februar 2016, 08:00-18:00, 25. Februar 2016, 08:30-17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf http://inside3dprinting.de/de/
6. Dortmunder Schleifseminar "Metav Spezial 2016"
Das Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund ist international führend in der Erforschung der relevanten Zerspanungsprozesse und des informationstechnischen Umfelds. Das vom ISF veranstaltete Dortmunder Schleifseminar "Metav Spezial 2016" bietet fundierte Beiträge aus Forschung und Industrie zur den Themen Maschinen und Umfeld, Werkzeuge und Prozesse.
Veranstaltungsort: International Lounge, Raum 01 EG
Termin: 25. Februar 2016, 12:00-18:00 Uhr, 26. Februar 2016, 09:30-14:00 Uhr
Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht der Seminarinhalte finden Sie auf http://bit.ly/1kME6i9
VDMA-Forum Spanntechnik
Nach dem großen Erfolg auf der letzten Metav veranstaltet der Fachverband Präzisionswerkzeuge im VDMA auf der Metav 2016 zum zweiten Mal ein Spanntechnik-Forum. Unter dem Titel "Fertigungsoptimierung mit intelligenten, flexiblen Spannkonzepten" informiert er in sechs Vorträgen darüber, wie mit dem Einsatz intelligenter, flexibler Spannkonzepte Fertigungsprozesse optimal gestaltet werden können.
Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht der Themen des Forums finden Sie auf http://bit.ly/1WMG9nH
VDW-Technologietag "Sicherheitsrichtlinien an Werkzeugmaschinen"
Der Technologietag des VDW widmet der Betriebsbewährtheit besonderes Augenmerk. Experten aus der Werkzeugmaschinenindustrie, von Komponentenherstellern und von Maschinenbetreibern zeigen auf, dass heutige Systeme bereits als sehr sicher eingestuft werden und gesetzliche Anforderungen auch ohne großen Mehraufwand erfüllen können.
Veranstaltungsort: Congress Center Ost, Raum R
Termin: 23. Februar 2016, 10:00-14:00 Uhr
Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht der Themen des Technologietages finden Sie auf http://bit.ly/1iU2IV2
(ID:43719382)