Das intelligente Putztuchsystem von Mewa sorgt dafür, dass saubere Putztücher zur Reinigung von Maschinen und Werkzeugen stets vorhanden sind.
(Bild: Mewa)
Diesen Frühling hat die „Industrie 4.0“ Geburtstag. Nicht die Vision, deren Umsetzung noch läuft, aber der Begriff. Vor zehn Jahren, auf der Hannover Messe 2011 wurde der Name eingeführt und ist seitdem weltweit Programm: Das „Internet der Dinge“ fordert kleine und große Industriebetriebe der ganzen Welt heraus – die vierte Revolution ist in vollem Gange. Und das Putztuch von Mewa? Ist mittendrin. Es entlastet Betriebe bereits während der Umstellungsphase, denn das intelligente Putztuchsystem sorgt dafür, dass saubere Putztücher zur Reinigung von Maschinen und Werkzeugen stets vorhanden sind, wie Mewa mitteilt. Bei dem Hersteller selbst sind die Produktions- und Dienstleistungsprozesse schon weitgehend auf Industrie 4.0 hochgezogen. So ist das Putztuchsystem bei Topqualität hocheffizient und bietet einen Mehrwert für kleine, mittlere und große Unternehmen, wie es weiter hießt.
Putztücher im Textilsharing
Hightech-Elektronik und modernste Informationstechnologie machen es möglich: Produktionsbetriebe werden immer smarter. Für viele Fabriken ist Industrie 4.0 bereits Realität. Menschen kommunizieren mit Maschinen, Maschinen kommunizieren mit dem Produkt und Maschinen kommunizieren unter sich. In diesen leistungsstarken Workflow fügt sich das Putztuch harmonisch ein und trägt mit seinem nachhaltigen Putztuchsystem zur Präzisionsarbeit bei, wie Mewa mitteilt. Wie das System funktioniert? Ganz einfach: Mewa bietet seine saugstarken und formstabilen Qualitätsputztücher im Textilsharing an. Das erlaubt den Kunden, die Tücher zu nutzen, ohne sie zu besitzen. Dafür zahlt er eine Miete, die ihm eine exakte Budgetierung erlaubt, und erhält ein Full-Service-Package. Mewa liefert die Putztücher direkt in den Betrieb, zusammen mit dem hermetisch verschließbaren Sicherheitscontainer Sacon, in dem die benutzten Tücher sicher aufbewahrt und transportiert werden. Zum vereinbarten Termin holt der Servicefahrer die benutzten Putztücher dann zum Waschen ab. Natürlich hat er auch eine Ladung frische Tücher dabei, damit Maschinen und Werkzeuge stets sanft und gründlich gereinigt werden können, wie es weiter heißt.
Auch sensible Oberflächen sind kein Problem
Doch wie sieht es mit sensiblen Oberflächen aus? Auch kein Problem! Bei Mewa gibt es für jede Branche das ideale Putztuch, wie es heißt. Die vier Varianten reichen vom robusten, formstabilen Allzwecktuch für grobe Verschmutzungen mit Ölen, Farben, Lösungsmitteln und Fetten bis zum sanften, praktisch flusenfreien Mikrofasertuch für hochsensible Flächen. Papierfetzen oder Flusen an Werkzeugen oder Maschinen sind mit den Putztüchern Schnee von gestern.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.