DMG Mori Vertikales Bearbeitungszentrum steigert Leistung und Präzision
Das vertikale Bearbeitungszentrum DMC 1450 V von DMG Mori feiert auf der AMB 2014 in Stuttgart Weltpremiere. Es bietet laut Hersteller ein einzigartiges Maschinenkonzept in Fahrständer-Bauweise mit oben liegender Schlitteneinheit sowie um 28 % vergrößerten Linearführungen und 25 % größeren Kugelgewindetrieben.
Anbieter zum Thema

Dadurch wurden nach Angaben von DMG Mori sehr gute Rahmenbedingungen für maximale Stabilität im Prozess geschaffen. Das Thermomanagement mit Kühlung der Kugelgewindemuttern und Führungen in allen drei Linearachsen soll für hohe Genauigkeiten am Bauteil sorgen. Die Maschine agiert dabei mit Verfahrwegen von 1450 mm × 700 mm × 550 mm und verfügt somit über die längste X-Achse dieser Klasse, heißt es weiter. In Kombination mit dem großen Starrtisch und seiner Aufspannfläche von 1700 mm × 750 mm sowie aufgrund des Beladegewichts von 2000 kg wird ein umfangreiches Teilespektrum ermöglicht.
DMG Mori auf der AMB 2014: Halle 7, Stand A01
(ID:42906770)