Battenfeld-Cincinnati Vierte Multi-Touch-Installation in Asien
Redakteur: Jürgen Schreier
Für eine Produktionsleistung von 10.000 t Tiefziehfolien pro Jahr sind energieeffiziente Extrusionsanlagen eine Grundvoraussetzung. Deshalb entschied sich die chinesische Guangdong Huasheng Plastics für den Kauf einer Tiefziehfolienanlage mit High-Speed-Extruder und Multi-Touch-Glättwerk der Packaging Division von Battenfeld-Cincinnati.
Übergabe der neuen Multi-Touch Linie im Huasheng Werk: links Herr Wei Yunan (Inhaber), rechts Michael Roth (Sales Director Packaging Division, Battenfeld-Cincinnati).
(Bild: Battenfeld-Cincinnati)
Der chinesische Folien- und Behälterhersteller Guangdong Huasheng, der im Jahr 1997 gegründet wurde, unterhält heute schon zwei Fertigungsstätten, an denen neben 120 t Folien aus PP, PS, PET, PVC, EVOH sowie PLA auch rund 90 t Becher und andere Behälter pro Tag hergestellt werden. Diese finden sowohl in der heimischen als auch in der weltweiten Verpackungsbranche ihren Einsatz.
Guangdong Huasheng will Position als Hersteller von Verpackungsprodukten ausbauen
Guangdong Huasheng exportiert seine Produkte in mehr als 30 Länder. Für seine Folienproduktion nutzte das Unternehmen bisher ausschließlich heimische Extrusionsanlagen und entschied sich jetzt erstmals für eine deutsche Anlage. Guangdong Huasheng hat die neue Anlage in einer neu errichteten Produktionshalle installiert, die den neuesten Hygienestandards entspricht und somit nicht nur in Bezug auf die installierte Maschinenausrüstung national Maßstäbe setzt.
Bildergalerie
Guangdong Huasheng sieht sich als führender Hersteller von Verpackungsprodukten im südchinesischen Markt und will mit der Investition diese Position ausbauen und auch auf andere Teile Chinas und andere Länder weltweit ausdehnen.
Der Inhaber Herr Wei Yunan dazu: „Der chinesische Verpackungsmarkt ist einer der Märkte mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Daneben bemerken wir einen Anstieg an Qualitäts- und Effizienzanforderungen, denen wir mit dieser Investition gerecht werden wollen. Das Multi-Touch-Glättwerk von Battenfeld-Cincinnati leistet seit Produktionsbeginn im März einen starken Beitrag zur Verbesserung der Produktqualität.“
Neue Anlage ersetzt vier bis sechs chinesische Anlagen
Aufgrund ihrer Ausstoßleistung von bis zu 1400 kg/h PP-Folie ersetzt die neue Anlage gleich vier bis sechs der bisher genutzten chinesischen Anlagen, was einen deutlich reduzierten Platz- und Betriebsaufwand darstellt. Verantwortlich für die enorme Leistung ist der schnelllaufende Extruder BC-75-40 DV T4. Dieser hat sich dank der Kombination aus hoher Leistung bei niedrigem Platzbedarf und energieeffizienter Arbeitsweise in der weltweiten Folienbranche bereits bestens etabliert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.