Fluidtechnik Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen

Redakteur: Helmut Klemm

Fluidon präsentiert sich gemeinsam mit dem Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen derRWTH Aachen (IFAS) auf einem Gemeinschaftsstand auf der Hannover-Messe 2011.

Anbieter zum Thema

Diese Kooperation sei auf dem Hintergrund der langjährigen guten Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fluidtechnik zu sehen, heißt es. Das IFAS befasst sich als eines der weltweit größten Institute seiner Art mit der Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik.

Im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms steht die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen durch die Integration der Systemsimulation mittels DSHplus, der Simulationsumgebung zur Berechnung komplexer fluidtechnisch-mechatronischer Systeme von Fluidon.

Durch flexible Kopplungsmöglichkeiten und Schnittstellen zur Automatisierung via OPC und Profibus unterstützt DSHplus die Auslegung hydraulischer und pneumatischer Maschinen und Anlagen und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Diagnose und Optimierung bestehender Systeme.

Darstellung der Simulationsmodelle ermöglicht frühzeitige Schulung des Wartungs- und Bedienpersonals

Der Detaillierungsgrad der Simulationsmodelle lässt sich den Erfordernissen entsprechend anpassen, sodass eine hohe Ergebnisqualität erreicht wird. Die an Normsymbole angelehnte Darstellung der Simulationsmodelle ermöglicht die frühzeitige Schulung des Wartungs- und Bedienpersonals – noch vor der eigentlichen Inbetriebnahme.

Die technische Basis ist die neue Version 3.7 der Simulationsumgebung DSHplus. Sie enthält, neben einer Reihe weiterer Verbesserungen, insbesondere die Möglichkeit der Bauteil- oder Modellanimation zur vereinfachten optischen Kontrolle des Modellaufbaus. Die intuitive und einfach anzuwendende Animation ermöglicht ein besseres Verständnis der Systeminteraktionen; außerdem können diese Funktionen zu Präsentations- oder Schulungszwecken genutzt werden.

Angebot ergänzen sich optimal

„Die Angebote von Fluidon und unserem langjährigen Partner IFAS ergänzen sich hervorragend“, sagt Dr. Heiko Baum, Geschäftsführer der Fluidon GmbH: „Das IFAS bietet Know-how im gesamten fluidtechnischen Bereich, Fluidon verfügt mit DSHplus über eine Simulationsumgebung, die speziell für die dynamische, nichtlineare Berechnung von komplexen fluidtechnisch-mechatronischen Systemen entwickelt wurde.“

Fluidon GmbH auf der Hannover-Messe 2011: Halle 21, Stand C06

(ID:372301)