Pick-by-Voice Vocollect bringt E-Book zum sprechenden Lager heraus

Redakteur: Claudia Otto

Wie sich mit Voice die Performance in der Distribution steigern lässt, erklärt das E-Book „Das sprechende Lager“ von Vocollect. Das Buch führt Entscheidern in globalen Lieferketten vor Augen, welchen nachweislichen Nutzen Sprachtechnik bei Prozessverbesserungen in verschiedenen Branchen bietet.

Anbieter zum Thema

Das erste Kapitel mit dem Titel „Das sprechende Lager“ lässt sich unter www.vocollect.com ab sofort kostenlos in verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch, herunterladen. Die Autoren des Buches, Vocollects Mitbegründer und Chief Technology Officer Roger Byford sowie der Fachredakteur David Maloney, erklären die Welt der Sprachtechnik und liefern zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Logistik- und IT-Verantwortliche erfahren, wie ihnen Voice bei der Bewältigung zentraler Herausforderungen helfen kann – etwa im Hinblick auf Wachstum, Kostensenkung, Rückverfolgbarkeit, Gesetzesverschärfungen, Produktmixänderungen und Saisonspitzen.

Voice verbessert logistische und distributive Prozesse

Das Buch berichtet im ersten Kapitel über die Geschichte der Sprachtechnik und das enorme Potenzial, das Voice hinsichtlich der Verbesserung logistischer und distributiver Prozesse bietet. Zukünftige Kapitel, die über die nächste zwei Jahre regelmäßig veröffentlicht werden, werden laut Vocollect unter anderem folgende Themen abdecken:

  • Generelle Hintergründe zur Nutzung von Voice im Lager
  • Die Lösung lagerlogistischer Herausforderungen durch Einsatz von Voice
  • Das voice-basierte Lager: Anwendungen jenseits der Kommissionierung
  • Aufdeckung des mit Voice erzielbaren Verbesserungspotenzials
  • Optimale Ausnutzung bestehender WMS/ERP-Investitionen mit Hilfe von Voice
  • Vergleich von Voice mit anderen Technologieoptionen
  • Auswahl einer Voice-Lösung: Worauf zu achten, was zu fragen ist
  • Einführung und Betrieb einer erfolgreichen Voice-Installation
  • Die Zukunft der Sprachtechnik

(ID:366287)