Rofin auf der Tube 2016 Volle Kontrolle beim Rohr- und Profilschweißen erweitert die Möglichkeiten
Alle zwei Jahre heißt es wieder: “Join the best“ auf dem weltweit größten Branchenforum der Rohrindustrie, der Tube in Düsseldorf. Auch Rofin zeigt dann vom 4. bis 8. April in Halle 6, Stand C49, erneut die unendlichen Möglichkeiten beim Laserschweißen von Rohren und Profilen – unter anderem mit dem PWS – wie es heißt.
Anbieter zum Thema

„In diesem Tube-Jahr zeigen wir unsere Lösungen für das Schweißen sowohl dünnwandiger Verbundrohre als auch klassischer Edelstahlrohre“, erklärt Stefan Ziesemer, Produktmanager und Projektingenieur bei der Rofin-Sinar GmbH. In diesem Zusammenhang ist das Profile Welding System (PWS) mit von der Partie und bietet dem Anwender eine Vielzahl an Möglichkeiten beim Schweißen von Rohren und Profilen, heißt es weiter. Es umfasse auch ein komplettes Laserschweißsystem mit integrierter Prozesssensorik zur Schweißspalt-Erkennung und -verfolgung. Dank des „Weld Sensors“ könne der Anwender den Schweißprozess auch direkt beobachten, während die integrierte Steuerung eine automatische Korrektur der Schweißposition zum Fügespalt gewährleistet.
Echtzeit-Sensorik bringt Sicherheit
Das Bedienpanel erlaubt eine einfache und übersichtliche Bedienung aller wichtigen Systemfunktionen. Anlagenparameter und -funktionen, wie Laserleistung, Verfahrachsen oder die Spaltverfolgung am Werkstück werden hier zentral eingestellt und kontrolliert. Eine komfortablere Bedienung lässt sich mit den neuen motorischen Achsen (Z/X/Y) erreichen und auch die Anbindung von Produkt-Datenbanken kann auf Kundenwunsch realisiert werden. Die in Echtzeit arbeitende Sensorik, sowie schnelle, präzise Linearantriebe gewährleisten höchste Produktionssicherheit bei einer Positioniergenauigkeit des Laserstrahls von wenigen μm bei Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 60 m/min. Optional ist die Integration eines Nahtinspektors oder einer Strahl- und Prozessanalyse möglich.
(ID:43952648)