Reinigung im Kampf gegen Corona Volle Reinigungspower für ein Plus an Arbeitsschutz
Arbeitsschutz ist Trumpf: Mit den innovativen Dampfsaugsystemen der Blue-Evolution-Reihe von Beam können Unternehmen die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen. Die Multifunktionsgeräte sorgen für hygienisch reine Produktionsflächen, Arbeitsbühnen und andere Steigtechnik.
Anbieter zum Thema

Der Blue Evolution S+ und der Blue Evolution XL+ arbeiten mit bis zu 180 °C heißem Trockendampf und lösen selbst härtesten Schmutz rückstandslos, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Zudem seien die Flächen sofort wieder trocken und ohne Rutschgefahr begehbar. Zusätzlicher Pluspunkt in der Praxis: Die Blue-Evolution-Reihe macht auch Schluss mit Bakterien, Keimen und Viren. Sie eignet sich also besonders gut für die Reinigung von Aufenthalts- und Sozialräumen und von Kontaktflächen wie Geländern und Türklinken.
Dabei schafft die Blue-Evolution-Reihe einen extrem hohen Reinigungsgrad, der wissenschaftlich belegt ist: So werden die Dampfsaugsysteme nicht nur dem strengen HACCP-Standard gerecht, sondern überzeugen auch beim 4-Felder-Test auf ganzer Linie. Sie töten 99,9 % an Keimen und Bakterien ab und inaktivieren auch Viren wirkungsvoll, wie es weiter heißt. Das sei vor allem bei der Reinigung von Kontaktflächen wie Türklinken und Maschinen-Schaltflächen wichtig oder auch in Sozial- und Sanitärräumen von Unternehmen. Hier punkten der Blue Evolution S+ und der Blue Evolution XL+ zudem mit ihrem UVC-Blaulichtfilter, der aufgesaugte Keime und Bakterien im Wasserfilter abtötet, so Beam. So werde bei jedem Reinigungsvorgang auch die Raumluft mitgereinigt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1224400/1224491/original.jpg)
Reinigung erhöht die Arbeitssicherheit
Dampfsaugsysteme machen Böden und PVC-Vorhänge sauber
(ID:46606807)