:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
ZVO-Oberflächentage 2018 Vortragsprogramm der Oberflächentage so groß wie noch nie
Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. lädt zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen nach Leipzig ein: Vom 19. bis 21. September erwartet die internationalen Teilnehmer erneut ein attraktives, erstmals sechszügig aufgebautes Programm mit über 90 Vorträgen und einigem mehr.
Firmen zum Thema

Reach und seine Folgen für die Galvano- und Oberflächentechnik, Leichtbau, Elektromobilität, Energiespeicher und -umwandlung sowie Alternativen zum Salzsprühtest sind nur einige der Themen, die die Branche bewegen und die der ZVO in seinem Vortragsprogramm behandelt. Hinzu kommen die bewährten Themenblöcke zu Verschleiß- und Korrosionsschutz, Umwelt-, Arbeits-, Brandschutz sowie Energie- und Materialeffizienz, Bauteilreinigung, innovativer Technik und neuen Anforderungen an die Galvanotechnik. Und auch die Unterhaltung und das Networking kommen nicht zu kurz, wie der Veranstalter ankündigt.
Den Auftakt der diesjährigen ZVO-Oberflächentage macht der Begrüßungsabend am 19. September in der Kongresshalle am Zoo, unter anderem mit einem Beitrag des diesjährigen Keynote-Speakers Dr. Roman Szeliga. Das Vortragsprogramm startet am Morgen des 20. Septembers im Congress Center Leipzig.
Ausführliche Informationen wie Abstracts der Vorträge einschließlich Vorstellung der Referenten finden sich auf der Kongress-Homepage oberflaechentage.zvo.org.
(ID:45420230)