Korea: Simtos 2008 Wachstum auf dem koreanischen Werkzeugmaschinenmarkt in Sicht

Redakteur: Ken Fouhy

Hamburg (kf) – Nach einem geschätzten Rückgang von fast 19% auf 4,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2007 soll der Absatz von Werkzeugmaschinen in Korea in diesem Jahr wieder stark anziehen. Laut einer aktuellen Prognose des Koreanischen Werkzeugmaschinen-Verbandes, Komma, werden inländische Betriebe in diesem Jahr Maschinen im Wert von 4,6 Mrd. US-Dollar kaufen.

Anbieter zum Thema

So wird Korea voraussichtlich hinter China, Japan, Deutschland und den USA der weltweit fünftgrößte Absatzmarkt für Werkzeugmaschinen werden. Bei einem derart steigenden Bedarf findet Koreas wichtigste Werkzeugmaschinenmesse Simtos vom 8. bis 13. April in Seoul zum optimalen Zeitpunkt statt.

Großer Andrang auf Werkzeugmaschinenmesse Simtos

Bereits jetzt sei die Bruttoausstellungsfläche von 53450 m² ausverkauft, gab Veranstalter Komma bekannt. Aufgrund des steigenden Investitionsbedarfes werde sich die Besucherzahl auf insgesamt 100000 nahezu verdoppeln. Dabei ist davon auszugehen, dass der bisher geringe Anteil ausländischer Besucher aufgrund zunehmender Qualitätsansprüche koreanischer Hersteller und ihrer immer stärkeren Rolle auf asiatischen Märkten in diesem Jahr steigen wird.

(Archiv: Vogel Business Media)

Etwa 40% der koreanischen Produktion werden derzeit exportiert und die Tendenz ist steigend. Hauptabnehmerländer sind China, die USA, Deutschland, Italien und Indien. Koreanische Firmen wie Hankook, Doosan Infracore, Hwacheon, Hyundai-Kia oder Nexturn gehören zu den wichtigsten Lieferanten von Werkzeugmaschinen in Europa und sind in Deutschland bereits fest etabliert.

Obwohl die Preisunterschiede zwischen europäischen und koreanischen Herstellern auf dem koreanischen Markt immer noch groß sind, gibt es eine starke Nachfrage nach ausländischen Werkzeugmaschinen. Nach einer Komma-Prognose werden die Importe 2008 um 18% auf etwa ein Drittel des Gesamtmarktes von 4,6 Mrd. Euro wachsen.

Die Bedeutung der ausländischen Hersteller spiegelt sich auch in der Ausstellerzahl der Simtos wieder: Etwa 60% der 450 Aussteller kommen aus dem Ausland.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:239334)