Autoform Engineering Warmumformen als temperatur- und zeitabhängigen Prozess simulieren
Autoform Engineering hat eine innovative Software zur Simulation der Warmumformung entwickelt. Autoformplus R1 unterstützt das direkte und indirekte Hotforming genauso wie andere Prozesse, in denen temperatur- und dehnratenabhängiges Material zum Einsatz kommt. Verglichen mit einem konventionellen Umformprozess gestaltet sich die Simulation dabei um einiges komplexer.
Anbieter zum Thema
Die Simulationssoftware Autoformplus R1 wurde deshalb um thermomechanische Prozesse erweitert, so dass es nun möglich ist, die Warmumformung zu simulieren. Dadurch können Bauteile von hoher Festigkeit, großer geometrischer Komplexität und minimierten Rückfederungseffekten in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten produziert werden, heißt es.
(ID:328303)