Automobilindustrie Warmumformung von Aluminiumblech aus hochfesten Legierungen

Autor / Redakteur: Mohammad Gharbi / M.A. Frauke Finus

Leichtbau ist das Credo der Automobilindustrie. Eine Warmumformung von Aluminiumblech aus hochfesten Legierungen bietet jetzt völlig neue Möglichkeiten. Es lassen sich nun auch leichte und gleichzeitig stabile Teile mit komplexer Geometrie realisieren.

Anbieter zum Thema

Durch die neuentwickelte Technologie der Aluminiumblech-Warmumformung lassen sich jetzt auch komplexe Geometrien erzeugen.
Durch die neuentwickelte Technologie der Aluminiumblech-Warmumformung lassen sich jetzt auch komplexe Geometrien erzeugen.
(Bild: Schuler)

Die Warmumformung von Stahlblech wird in der Automobilindustrie schon seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt, mit steigender Tendenz: Die Anzahl der hergestellten Teile wird sich bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit von aktuell 300 auf 600 Mio. Stück verdoppeln. Kein Wunder: Durch das Formhärten lässt sich mit reduziertem Materialeinsatz und damit geringerem Gewicht eine extrem hohe und meist bessere Festigkeit als mit konventionellen Umformtechniken erreichen. Seit Beginn der 1990er Jahre liefert Schuler komplette Anlagensysteme zum Formhärten, ein Viertel aller bisher installierten Formhärteanlagen weltweit stammt von Schuler.

Gleichzeitig gewinnt auch Aluminium aufgrund seiner hohen Festigkeiten bei geringem spezifischem Gewicht in der Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung. 2015 bestanden durchschnittlich etwa 6 % der Bauteile in einem Auto aus dem Leichtmetall, 2025 sollen es mehr als 25 % sein. Auf Anlagen von Schuler werden bereits eine Vielzahl von Aluminium-Legierungen kalt umgeformt, als Systemlieferant liefert Schuler hierzu auch Werkzeuge und Methodenkompetenz.

Das Beste aus zwei Welten

Hochfeste Aluminium-Legierungen bieten die größten Potenziale zur Gewichtsreduktion im Karosseriebau, stellen aufgrund ihrer hohen Rückfederung aber auch hohe Anforderungen an die Umformprozesse hinsichtlich der Formgebung. Im kalten Zustand lassen sich aus diesen Legierungen nur geometrisch einfache Bauteile herstellen. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Aluminium-Legierungen entwickelt, die sogar überhaupt nicht mehr kalt umgeformt werden können.

(ID:43836218)