Leybold Wartungsarme Vorvakuumpumpe mit hohem Saugvermögen

Redakteur: Simone Käfer

Die luftgekühlte Scroll-Vac plus ist laut Leybold eine unkomplizierte, zuverlässige Vorvakuumpumpe, die in mehreren Varianten erhältlich ist.

Anbieter zum Thema

Die Scroll-Vac plus von Leybold ist in vier Versionen mit den Saugvermögen 7, 10, 15 und 18 m3/h erhältlich. Dei Vorvakuumpumpe zeichne sich durch eine geringe Leistungsaufnahme aus.
Die Scroll-Vac plus von Leybold ist in vier Versionen mit den Saugvermögen 7, 10, 15 und 18 m3/h erhältlich. Dei Vorvakuumpumpe zeichne sich durch eine geringe Leistungsaufnahme aus.
(Bild: Leybold)

Bei einer geringen Leistungsaufnahme biete sie gleichzeitig ein hohes Saugvermögen. Außerdem ist leicht und kompakten sowie vibrationsarm und mit unter 55 dB (A) auch leise. Zu ihren konstruktiven Merkmale zählt beispielsweise eine hermetische Abdichtung der rotierenden Teile von der Pumpenkammer, welche die Gefahr von Verunreinigungen reduziert. Mit dem Verzicht auf verschleißanfällige Wellendichtungen haben die Entwickler eine höhere Leckdichtigkeit erreicht.

Der Service und der Dichtungswechsel sind einfach und schnell, auch vom Anwender durchführbar, ist sich Leybold sicher. Zudem besitzt die Scroll-Vac plus längere Wartungsintervalle als vergleichbare Produkte. Um Standardwartungen nach einer gewissen Laufzeit punktgenau selber durchführen zu können, dokumentiert ein integrierter Zähler die Betriebsstunden. Für die unterschiedlichen Laufzeiten will Leybold seinen Kunden das jeweils passende Wartungskit vorrätig halten.

Die unterschiedlichen Varianten der Vorvakuumpumpe

Für die unterschiedlichen Anforderungen bietet der Hersteller ein breites Spektrum an Pumpenoptionen: So ist die Produktfamilie in vier Versionen mit den Saugvermögen 7, 10, 15 und 18 m3/h erhältlich. Die einphasige Variante ist mit einem Weitbereichsantrieb ausgestattet und erzielt weltweit eine konstante Leistung, während die drei-phasige Variante ohne Antriebselektronik auskommt und somit auch in Bereichen mit Strahlung eingesetzt werden kann. Ein integriertes Gasballastventil erlaubt zudem das Pumpen kondensierbarer Dämpfe. Die Scroll-Vac C plus Variante ist für das Pumpen aggressiver Medien und Chemikalien gedacht. Mit dieser C-Variante sind die medienberührenden Teile besser vor Korrosion durch aggressive Gase geschützt.

Die Pumpe eignet sich für Laboreinrichtungen, als Vorpumpe für Turbomolekular- und Kryopumpsysteme oder in Vakuumöfen.

(ID:44941712)