Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Warum ZF immer stärker nach China expandiert

Ein Gastbeitrag von Henrik Bork Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

ZFs Aktivitäten in China reichen bereits weit zurück. In Zukunft will der Automobilzulierer sogar nochmal eine Schippe drauflegen – politischen Trends zum Trotz.

In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China.
In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China.
(Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)

Wie wichtig ZF aus Friedrichshafen den chinesischen Markt nimmt, lässt sich schon an der Büroadresse von Holger Klein ablesen. Das ZF-Vorstandsmitglied leitet das Asien-Pazifik-Geschäft des deutschen Automobil-Zulieferers nicht vom Bodensee, sondern von Shanghai aus.

Nun stammt diese Standort-Entscheidung noch aus einer Phase der allgemeinen deutschen Bewunderung für China in der deutschen Öffentlichkeit, der inzwischen eine Phase der relativen Chinafeindlichkeit in der deutschen Öffentlichkeit gefolgt ist. Das entspricht übrigens dem typischen, seit Jahrhunderten in Europa bekannten Muster der Stimmungsschwankungen – von Chinoiserien und Anbetung durch den Sonnenkönig zur „gelben Gefahr“ unter Kaiser Wilhelm II., wieder zurück zum „Zukunftsmarkt China“ unter Helmut Kohl und Angela Merkel und dann wieder retour zum „systemischen Rivalen“ unter Baerbock und Habeck.