Registrierungspflichtiger Artikel

Digitale Transformation Was man über Equipment-as-a-Service (EaaS) wissen sollte

Weniger Kosten für die Hersteller: Mit Equipment-as-a-Service (EaaS) sollen Abomodelle der produzierenden Industrie helfen, Kosten zu senken. Was steckt hinter EaaS und wo liegen die Vorteile?

Anbieter zum Thema

Equipment-as-a-Service: Fertigungsunternehmen bekommen notwendige Maschinen, technische Anlagen und Services über ein Abomodell.
Equipment-as-a-Service: Fertigungsunternehmen bekommen notwendige Maschinen, technische Anlagen und Services über ein Abomodell.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay )

Technische Maschinen und Anlagen kosten Geld. Viel Geld. Nicht erst seit Beginn der Pandemie halten sich Unternehmen allerdings bei Investitionen zurück oder verschieben sie.

Es ist noch gar nicht so lange her: Wollten vor zwei Jahrzehnten Unternehmen digitale Techniken dafür nutzen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, waren physische Rechenzentren notwendig, Software-Anwendungen mussten erstellt sowie die eingesetzte Hard- und Software gewartet werden. Dazu wiederum waren teure Fachleute notwendig, welche die Unternehmen einstellen mussten.