:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Knuth Wasser – Laser – Plasma: drei Schneidtechnologien aus einer Hand
Knuth zeigt in Düsseldorf auf der Schweissen & Schneiden sein komplettes Schneidanlagen-Programm.
Firma zum Thema

Als Komplettanbieter im Bereich Werkzeugmaschinen und Zubehör bietet die Knuth Werkzeugmaschinen GmbH ein großes Portfolio an unterschiedlichen Schneidanlagen. Technologieübergreifendes Know-how und langjährige Erfahrung mit den unterschiedlichen Schneidverfahren bieten ermöglichen eine Rund-Um-Fachberatung zur Lösung der jeweiligen Schneidaufgabe, wie Knuth mitteilt.
Am Stand wird unter anderem eine Water-Jet 3020 mit BFT-40.37-Hockdrucksystem gezeigt. Die Water-Jet-Baureihe kann laut Hersteller nahezu jeden Werkstoff schneiden. Ausgestattet ist die Anlagem it einer beidseitig angetriebene Maschinenbrücke. Außerdem bietet sie eine sehr hoher Tischbelastbarkeit. Sinnvolle Optionen, wie Wasserniveauregelung, Mehrkopfbetrieb oder auch automatische Schlammabsauganlagen erweitern die Einsatzmöglichkeiten, heißt es weiter.
Nicht nur Wasser, auch Plasma wird gezeigt
Außerdem wird eine Plasma-Jet Eco Compact 1530 mit Hypertherm Powermax 105 gezeigt. Die Plasmaschneidanlage in kompakter Bauform bietet nach Unternehmensangaben Neueinsteigern den preiswerten Einstieg in das Plasmaschneiden.
Beide Anlagen laufen am Stand zu Demozwecken. Unterschiede und Stärken beider Schneidverfahren werden so anschaulich demonstriert, heißt es.
Knuth auf der Schweissen & Schneiden 2017: Halle 13, Stand E59
(ID:44900453)