Schubketten Wechsel an der Spitze bei Serapid

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Nach 30 Jahren an der Spitze hat Saïd Lounis die Serapid-Gruppe an Emeric Labesse und Guillaume Davies übereignet, die als Vorstandsvorsitzender bzw. Geschäftsführer fungieren. Sie wollen die Firmenentwicklung kontinuierlich auf der Grundlage von Innovation und Kompetenz weiterführen, die seit jeher den Erfolg von Serapid ausgemacht haben.

Anbieter zum Thema

Die Serapid Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt weltweit horizontale und vertikale Lasttransfersysteme, die mit der im eigenen Haus entwickelten Schubkettentechnik arbeiten (Rigid Chain Technology, RCT).
Die Serapid Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt weltweit horizontale und vertikale Lasttransfersysteme, die mit der im eigenen Haus entwickelten Schubkettentechnik arbeiten (Rigid Chain Technology, RCT).
(Bild: Serapid)

Die Serapid Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt weltweit horizontale und vertikale Lasttransfersysteme, die mit der im eigenen Haus entwickelten Schubkettentechnik arbeiten (Rigid Chain Technology, RCT). Die rein mechanischen Aktuatoren haben sich in den verschiedensten Anwendungsbereichen bewährt und werden in zahlreichen Installationen auf der ganzen Welt eingesetzt.

"Durch das Vertrauen unserer Kunden und die gute Arbeit unseres Teams hat sich die Serapid Gruppe in den 45 Jahren ihres Bestehens zu einem der führenden Hersteller in ihrem Marktsegment entwickelt", sagt Saïd Lounis, langjähriger Geschäftsführer der Serapid-Gruppe.

Nach 30 Jahren an der Spitze hat Saïd Lounis die Serapid-Gruppe an Emeric Labesse und Guillaume Davies übereignet, die als Vorstandsvorsitzender bzw. Geschäftsführer fungieren. Ihr Bestreben ist es, die Firmenentwicklung kontinuierlich weiterzuführen auf der Grundlage von Innovation und Kompetenz, die seit jeher den Erfolg von Serapid ausgemacht haben. Die neuen Firmeninhaber sind mit der Investorengruppe LBO France sowie mit Saïd Lounis verbunden, der weiterhin an Serapid beteiligt ist.

(ID:45109958)