Karl Haeusgen, ehemaliger Vorstand bei Hawe Hydraulik, ist seit dem 28.6.2019 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Im Vorstand folgt ihm Robert Schullan als CEO nach.
Karld Haeusgen ist seit Ende Juni 2019 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hawe Hydraulik SE.
(Bild: Christian Kaufmann)
Nach dem Wechsel von Karl Haeusgen in den Aufsichtsrat, wird Robert Schullan, der bereits seit 2018 für das Ressort Market Relationship Management verantwortlich ist, neuer CEO im nun vierköpfigen Hawe-Vorstandsteam. „Der Zeitpunkt für den Rollenwechsel ist perfekt., kommentiert Karl Haeusgen seinen Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat von Hawe Hydraulik. „2018 war eines der besten Jahre in der Hawe-Geschichte, die Unternehmensstrategie ist neu ausgerichtet und einige spannende strategische Projekte sind im Fluss.“ Hinzu kommt, dass Hans-Jürgen Thaus, seit 2015 im Aufsichtsrat von Hawe und seitdem auch Vorsitzender dieses Gremiums, zum 27.6.2019 aus Altersgründen ausgeschieden ist.
Neues Vorstandsteam kombiniert interner und externer Erfahrung
„Als Vorsitzender des Aufsichtsrats gewinne ich Zeit und Freiraum, um mich intensiver als bisher mit dem strategischen und langfristigen Blick nach vorne zu beschäftigen und die daraus resultierenden Ideen und Konzepte ins Unternehmen zu tragen. Und ich freue mich darauf, diese Themen aus einer ganz strategischen, ganzheitlichen Perspektive verfolgen und unterstützen zu können.“, so Haeusgen weiter.
Mit Robert Schullan erhält Hawe Hydraulik einen CEO, der das Unternehmen kennt und gleichzeitig einen frischen, neutralen Blick von außen hat. Aus seiner langen Führungstätigkeit bei Schaeffler bringt er ein großes Netzwerk und einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Wolfgang Sochor als sein Stellvertreter und als COO kennt dank seiner langen Firmenzugehörigkeit alle Ecken dieses Unternehmens, die Kultur, die Menschen, die Strukturen. Sein Thema ist das Erreichen „Operativer Exzellenz“, die entscheidend ist für den Erfolg von Hawe Hydraulik. Gemeinsam mit Markus Unterstein (CFO) und Axel Schwerdtfeger (CTO) steht das Hawe-Vorstandsteam für eine optimale Kombination aus interner und externer Erfahrung und Kompetenz.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.