Hannover-Messe 2012 Weidmüller zeigt Prozess- und Energietechnik für China als Zukunftsthemen
Die Weidmüller-Gruppe wird sich auch 2012 wieder auf der Hannover-Messe präsentieren. Der global agierende Spezialist für elektrische Verbindungstechnik freut sich vor allem darüber, dass die Volksrepublik China Partnerland der diesjährigen Hannover-Messe ist.
„Dieser Wachstumsmarkt bietet gerade für deutsche Unternehmen große Chancen, vor allem im Bereich der sogenannten Zukunftsthemen wie den erneuerbaren Energien. Der Energiebedarf wird kontinuierlich steigen. Da werden erneuerbare Energien immer wichtiger“, so Dr. Peter Köhler, Vorstandssprecher von Weidmüller. Das Unternehmen hat selbst zahlreiche Produkte für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt und ist in China und Asien seit Jahren mit marktspezifischen Lösungen präsent.
Gemeinsam in China entwickeln und produzieren
„In 18 Jahren vor Ort haben wir die Kultur der Chinesen sowohl kennen- als auch vor allem schätzen gelernt. Wir pflegen einen bewusst partnerschaftlichen Umgang, der von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Das drückt sich beispielsweise darin aus, dass wir in China gemeinsam mit chinesischen Ingenieuren unsere Produkte entwickeln und produzieren.“
Zum Erfolgsrezept von Weidmüller, das im Jahr 2010 einen zweistelligen Prozentsatz seines Umsatzes im Reich der Mitte erzielte, gehört es, bedarfsgenaue Angebote für den chinesischen Markt auch am chinesischen Markt zu entwickeln. Die starke Verbundenheit von Weidmüller mit China zeigt sich auch am kontinuierlichen Engagement des Unternehmens. Im letzten Jahr wurden beispielsweise ein eigenes Weiterbildungs- und Vernetzungszentrum in Shanghai sowie eine neue Vertriebstochter in Hongkong gegründet.
E-Mobility wird besonders in China immens wachsen
Weidmüller ist unter anderem spezialisiert auf technische Systeme in den Bereichen Prozess, Energie und Automatisierung. Köhler: „Bei der E-Mobility, die unserer Meinung nach gerade auch in China in den nächsten Jahren immens wachsen wird, wollen wir dazu beitragen, international gültige Anschlussstandards für Ladesteckverbinder zu definieren und die entsprechende Infrastruktur umzusetzen.“ Die Hannover-Messe sei eine exzellente Gelegenheit, diese Themen zu adressieren und zu vertiefen.
Weidmüller Interface auf der Hannover-Messe 2012: Halle 11, Stand B60
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:391167)