Tube 2016 Weiterentwickelte Steuerung macht Rohrbiegemaschinen fit für Industrie 4.0

Autor Stéphane Itasse

Als Weiterentwicklung der Biegemaschinensteuerung NxG stellt Schwarze-Robitec jetzt die NxG 2.0 vor. Durch die Vereinfachung des Bedienkonzepts sowie neue Möglichkeiten in der Vernetzung von Biegeanlagen wird die Flexibilität in der Produktion laut Hersteller gesteigert. Maschinen mit der neuen Steuerung werden auch auf der Messe Tube 2016 vom 4. bis 8. April in Düsseldorf zu sehen sein.

Anbieter zum Thema

Mit der Steuerung NxG 2.0 will Schwarze-Robitec Rohrbiegemaschinen Industrie-4.0-fähig machen.
Mit der Steuerung NxG 2.0 will Schwarze-Robitec Rohrbiegemaschinen Industrie-4.0-fähig machen.
(Bild: Schwarze-Robitec)

Um die Biegetechnik fit für die Industrie 4.0 zu machen, wurden grundlegende Bausteine in die NxG 2.0-Steuerung integriert. So lassen sich neben den normalen Statistiken über gebogene Bauteile auch Prozessdaten erfassen und auswerten. Integrierte Sensoren geben Auskunft über Verschleißwerte oder zum Beispiel den Verbrauch von Schmierstoffen und ermöglichen Rückschlüsse auf das Biegeergebnis, den Zustand der Biegewerkzeuge oder den Wartungsbedarf der Maschine.

Zentral gesammelte Rohrbiege-Daten für Industrie 4.0

Diese Prozessdaten der Biegemaschine werden im Firmennetzwerk oder auch in der Cloud abgelegt. An zentraler Stelle gesammelt, können diese Daten jederzeit abgerufen und ausgewertet werden. Statistiken werden in Echtzeit einsehbar. Der Zustand der Maschine und der Grad des Verschleißes von Werkzeugen sind permanent transparent. Dies alles dient der Aufrechterhaltung der Produktionsfähigkeit und der Steigerung der Flexibilität durch transparente Maschinendaten.

Außerdem wurde auch die Steuerungsoberfläche weiter optimiert. Für Prozesssicherheit und intuitive Bedienbarkeit sorgt nun die weiterentwickelte Software: Alle Bedienvorgänge sind mithilfe von Icons übersichtlich gruppiert und strukturiert. „Das erleichtert die Erstellung des Biegeprogramms oder die Eingabe von Werkzeugdaten. Zudem werden grundsätzlich alle Eingaben auf ihre Gültigkeit hin überprüft und somit widersprüchliche Eingaben verhindert“, sagt Bert Zorn, Geschäftsführer von Schwarze-Robitec.

Neue Rohrbiegemaschinensteuerung mit erweitertem Usermanagement

Die CNC-Steuerung NxG 2.0 beinhaltet ebenfalls ein erweitertes Usermanagement, so dass sich den Mitarbeitern im Unternehmen unterschiedliche Level zuweisen lassen: vom Bedienen der Rohrbiegeproduktion bis hin zu komplexen Vorgängen, wie Produktionsplanungen, Biegeeinrichtungen und Optimierung des Produkts beziehungsweise Integration in die Firmeninfrastruktur. Die Steuerung NxG 2.0 wird ab Mitte 2016 an erste Kunden ausgeliefert.

Schwarze-Robitec auf der Tube 2016: Halle 5, Stand E27

(ID:43943866)