GTAI: „Branchen international“ Weltmärkte nehmen 2014 wieder Fahrt auf
Redakteur: Jürgen Schreier
Germany Trade & Invest sein jährliches Branchentrendbarometer veröffentlicht. So soll die Weltwirtschaft 2014 langsam wieder an Fahrt gewinnen. Dazu tragen die allmählich einsetzende Erholung in der Eurozone, vor allem aber Impulse aus Schwellenländern bei.
Die Weltwirtschaft ist wieder auf Erholungskurs. Das dürfte sich auch positiv auf das Exportgeschäft auswirken.
(Bild: commons.wikimedia.org/Vwpolonia75)
Regionale Wachstumstreiber bleiben Asien und Afrika. In seinem jüngsten World Economic Outlook vom 21. Januar 2014 sagt der Internationale Währungsfonds (IWF) für 2014 inzwischen ein globales Wachstum von 3,7 % (+0,1 % gegenüber der letzten Prognose von Oktober 2013) voraus, 2015 soll es dann mit +3,9 % noch rascher aufwärts gehen.
Euroraum fasst wieder Tritt
Der Euroraum fasst - so der IWF - 2014 mit einem erwarteten BIP-Anstieg von 1 % (2015: +1,4 %) langsam wieder Tritt. Deutschland liegt mit erwarteten 1,6 % bzw. 1,4 % (2015) erneut über dem EU-Durchschnitt. Hoffnungsschimmer sehen die IWF-Ökonomen in Spanien und Italien, die 2014 mit moderaten BIP-Zuwächsen von jeweils 0,6 % die Rezession überwinden dürften (2015: +0,8 % bzw. +1,1 %). Deutlich optimistischer wird die Wirtschaftsentwicklung auch im Vereinigten Königreich eingeschätzt (+2,4 %; +2,2 %).
Die stärksten Impulse für die Weltwirtschaft gehen allerdings weiterhin vor allem von Schwellenländern aus. Größter Wachstumstreiber wird 2014 und 2015 mit einem realen Plus von 7,5 % bzw. 7,3 % erneut die VR China sein (für das Reich der Mitte wurde die Oktober-Prognose um 0,3 % erhöht). Auch Indien und die Asean-Staaten liegen mit +5,4 % (+6,4 %) bzw. 5,1 % (+5,6 %) erheblich über dem Weltdurchschnitt.
Japan bleibt weiter auf Erholungskurs
Noch mehr Wachstum erwartet der IWF in laufenden Jahr mit 6,1 % (2015: 5,8 %) in Sub-Sahara-Afrika, wo die Vorhersagen gegenüber Oktober um 0,1 % angehoben wurden. Mit 1,7 % BIP-Zuwachs bleibt Japan weiter auf Erholungskurs, Lateinamerika sowie der Nahe und Mittlere Osten liegen mit 3 bzw. 3,3 % leicht unter dem globalen Mittelwert. Der Welthandel soll 2014 und 2015 wieder um 4,5 % bzw. 5,2 % expandieren nach jeweils +2,7 % in den Jahren 2012 und 2013.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.