Hannover Messe 2017 Wenn Maschinen sprechen

Redakteur: Stefanie Michel |

Axoom erweitert sein Produktspektrum: Neben der horizonaten Vernetzung wird das Angebot nun um die vertikale Vernetzung vom Sensor bis in die Cloud ergänzt.

Anbieter zum Thema

Florian Wegmann zeigt, in welchen Bereichen Axoom bereits tätig ist und wie die Zusammenarbeit mit den Partner funktioniert.
Florian Wegmann zeigt, in welchen Bereichen Axoom bereits tätig ist und wie die Zusammenarbeit mit den Partner funktioniert.
(Bild: Stefanie Michel)

Mit Axoom IoT erweitert der Plattform-Anbieter sein Produktspektrum in Richtung Maschinen- und Komponentenhersteller. Wie Geschäftsführer Florian Weigmann zeigt, wird das Angebot der horizontalen Vernetzung aller Prozessschritte vom Auftragseingang bis zur Auslieferung – bei Axoom Smart Enterprise –, ergänzt um die vertikale Vernetzung vom Sensor bis in die Cloud. Axoom IoT bietet dabei in vier Bereichen Mehrwerte: Das IoT Management mit dem Connection Center hilft Maschinenherstellern ihre Geräte im Feld anzubinden und zu verwalten, um die Verfügbarkeit und den Service zu verbessern. Der Baustein Condition Monitoring überwacht das Verhalten von Maschinen und Komponenten und macht deren Zustand transparent. Mit Remote Services werden zudem Konfigurationen, Software-Updates und Fehlerbehebungen aus der Ferne möglich, der Instandhaltungsaufwand sinkt. Der vierte Bereich Analytics schließlich analysiert Daten mit Blick auf Verbesserungspotenziale, um die Produktivität zu steigern.

Produktion anhand von Datenanalysen sicherer machen

Anwender des Axoom-IoT-Portfolios ist der Partner Felss. Er zeigt am Messestand wie die Produktion anhand von Datenanalysen sicherer gemacht werden kann. Bei der Bearbeitung der Bauteile werden Prozessparameter wie etwa Drehzahlen aufgenommen und im Hintergrund analysiert. Anhand dieser Parameter erkennt die über Axoom angebundene Anlage selbstständig, ob das gefertigte Bauteil in Ordnung oder ein Eingriff des Maschinenbedieners vonnöten ist. Diese Information erscheint in Echtzeit zusammen mit diversen Kennzahlen auf dem Axoom Monitor und wird Felss Kunden künftig als Smart Correction zur Verfügung stehen.

Axoom auf der Hannover Messe 2017: Halle 8, Stand F14

(ID:44657481)