In seinem Technologiezentrum nutzt der Mastercam-Reseller Intercam seit Ende letzten Jahres nun auch eine Werkzeugmaschine von Mazak. Sie bietet optimale Ausgangsbedingungen für die Entwicklung neuer CAD/CAM-Softwareanwendungen.
Das firmeneigene Vorführ- und Technologiezentrum von Intercam in Bad Lippspringe ist mit zwei hochwertigen CNC-Maschinen ausgestattet.
(Bild: Oltrogge)
Beim Ausbau des firmeneigenen Vorführ- und Technologiezentrums setzte die Intercam-Deutschland GmbH auf das Maschinen-Knowhow von Oltrogge. Die Mazak Integrex i 100ST des Werkzeugmaschinenherstellers Mazak ergänzt die bestehenden CNC-Maschinen im Intercam-Technologiezentrum in Bad Lippspringe um eine vollausgestattete Multifunktionsmaschine zum Zerspanen.
Um die Leistungsfähigkeit des Fräsdreh-Moduls Mastercam Mill-Turn auch live vorführen zu können, wurde eine Erweiterung der Maschinenanlagen im Technologiezentrum notwendig. Hierfür suchten die Partner gemeinsam nach einer passenden Werkzeugmaschine, die multifunktional für das Zerspanen eingesetzt werden kann und sich ohne Einschränkungen in die Situation vor Ort einpassen ließ. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Benjamin Fuchs, Gebietsverkaufsleiter bei Oltrogge. „Die Wahl fiel schließlich auf die Mazak Integrex i 100ST. Nur mit diesem Multitalent ließen sich beide Anforderungen lösen: ein möglichst kompakter Maschinenaufbau mit geringen Abmessungen bei maximaler Funktionalität und Ausstattung, inklusive aller softwareseitigen Möglichkeiten zur Produktion“, berichtet Benjamin Fuchs. Und Kathrin Pogrzeba, Online-Marketing bei Intercam, ergänzt: „Wir wussten, dass wir Oltrogge in allen Punkten der Beratung vertrauen konnten. Das Expertenteam übernahm praktisch die gesamte Verantwortung für die Detailplanung, Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Anlage.“
Bildergalerie
Präzisionsarbeit mit Unterstützung von Mastercam Mill-Turn
Anders als viele Wettbewerber im Markt verfügt die innovative Fräsmaschine über zwei Spindeln, so dass beide Stirnseiten eines Werkstücks einfach zu erreichen sind. Auf diese Weise kann sowohl auf der Haupt- als auch auf der Gegenspindel individuell gefräst oder gedreht werden. Die Übergabe von links nach rechts erledigt die Maschine mit Unterstützung von Mastercam Mill-Turn und hochpräzise bei maximaler Genauigkeit, so Partner Oltrogge. Dank des zusätzlichen unteren Revolvers und der weiteren Möglichkeit zur Bearbeitung mit Werkzeugen im Schwenk-/Fräskopf ist auch das Schruppen und Schlichten praktisch gleichzeitig und individuell in einem Arbeitsschritt möglich.
Intercam und Oltrogge profitieren beidseitig von der Kooperation. Als Lieferant und Partner der Hoffmann Group unterstützt die Oltrogge Werkzeuge GmbH den Distributor seit jeher im Bereich der Ausstattung mit den passenden Qualitätswerkzeugen für die Fertigung der Bauteile. Im Gegenzug stellt Intercam dem Experten für Werkzeugmaschinen jederzeit kostenfreie Vollversionen seiner aktuellen CAD/CAM-Software zur Verfügung. „So können wir unseren Werkzeug-Kunden immer direkt ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten. Wir erstellen für sie unter anderem beispielhafte Konstruktionsdaten ihres Bauteils, um die Softwareanwendung zu demonstrieren. Zur Software bieten wir dann gleich im Gesamtpaket die passenden Werkzeuge, sowie die benötigten Spannmittel zur Herstellung des Bauteils an“, erklärt Michael Herzog, Anwendungstechniker Zerspanung bei der Oltrogge Werkzeuge GmbH. Diese Expertise demonstriert Oltrogge erfolgreich in gemeinsamen Seminaren für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Spannmittel beziehungsweise Software mit Intercam als Partner.
Intercam-Deutschland: Einer der größten Mastercam-Reseller
Die Intercam-Deutschland GmbH ist der deutsche Distributor der gesamten Mastercam-Produktpalette. Mit über 6000 Mastercam-Lizenzen bei mehr als 3700 Kunden ist das Unternehmen mit Stammsitz in Bad Lippspringe einer der größten Mastercam-Reseller weltweit. Die Softwarelösungen von Mastercam erlauben das Übersetzen programmierter Operationen in eine steuerungsspezifische NC-Code-Ausgabe, sodass sich die Produktion von Bauteilen mit nahezu jeder beliebigen Maschine durchführen lässt. Kunden können außerdem notwendige Änderungen oder Anpassungen an ihren Bauteilen direkt selbst im Mastercam-System vornehmen und sparen sich damit den zeit- und kostenintensiven Weg über die in- oder externe Konstruktionsabteilung. Intercam hat sich des Weiteren in der Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften und sowohl bei nationalen als auch internationalen Berufswettbewerben einen Namen gemacht. Für Veranstaltungen wie den „World Skills Europe“ oder den „World Skills International“ stellt Intercam den deutschen Teams die vollständige CAD/CAM-Software zur Verfügung. Um eine optimale Förderung der jungen Talente zu garantieren, legt die Intercam im unternehmenseigenen Technologiezentrum großen Wert auf beste Bedingungen und moderne Hard- und Software.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.