VDW Werkzeugmaschinenbau startet zur Aufholjagd
Dank eines starken Schlussquartals lag die Produktion der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller 2010 nur noch knapp unter dem Vorjahr. Auch der Auftragseingang hat sich im vierten Quartal 2010 fast verdoppelt, wie der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilt.
Anbieter zum Thema

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Bestellungen von Oktober bis Dezember um 99%. Treiber ist laut VDW nach wie vor die Auslandsnachfrage mit einem Zuwachs von 105%. Die Inlandsbestellungen stiegen um 87%.
Umformtechnik stützt Werkzeugmaschinen-Aufschwung
Insgesamt notierte die Nachfrage 2010 um 85% über dem Vorjahr. Inländische Kunden bestellten 75%, ausländische Abnehmer 90% mehr als im Vorjahreszeitraum.
„Zuletzt stützten insbesondere Projekte in der Umformtechnik den Aufschwung“, berichtet VDW-Geschäftsführer Dr. Wilfried Schäfer. Sie steht für etwa 30% des Werkzeugmaschinengeschäfts. Besonders sticht die Blechbearbeitung hervor, die im Gegensatz zur stark projektorientierten Pressentechnik vergleichsweise kürzere Durchlaufzeiten realisieren kann.
Hohe Umformtechnik-Bestellungen treiben auch Produktion nach oben
Die hohen Bestellungen in der Umformtechnik befeuerten auch die Produktion. Im Gesamtjahr 2010 lag sie nur noch 3% unter Vorjahr.
(ID:25853880)