PTC Live Stuttgart Wie das Internet der Dinge Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle verändern wird

Autor Stefanie Michel

Mit dem „Internet der Dinge“ (IoT) werden sich die Produktentwicklung und auch die Produkte selbst verändern. PTC will deshalb seine Kunden unterstützen, sodass sie diese Entwicklung begleiten können. Deshalb führte das Thema IoT als roter Faden durch die PTC Live Stuttgart 2014.

Anbieter zum Thema

Michael Sauter: „Hier auf der PTC Live geht es uns darum, zu zeigen, welche Möglichkeiten das Internet der Dinge bietet, Wettbewerbsvorteile für Unternehmen zu erzielen.“
Michael Sauter: „Hier auf der PTC Live geht es uns darum, zu zeigen, welche Möglichkeiten das Internet der Dinge bietet, Wettbewerbsvorteile für Unternehmen zu erzielen.“
(Bild: Michel)

Vor den 1700 Besuchern erklärte Michael Sauter, Senior Vice President Sales Zentral-, Nord- und Osteuropa bei PTC: „Hier geht es uns darum zu zeigen, welche Möglichkeiten das Internet der Dinge bietet, Wettbewerbsvorteile für Unternehmen zu erzielen.“

Wie Rob Gremley, Executive Vice President IoT und SLM Segments bei PTC, berichtete, hat nach einer McKinsey-Studie das IoT bereits heute eine höhere Bedeutung als Cloud Computing oder 3D-Druck. Smart Products, die vernetzten Produkte im IoT, werden sich deshalb in den nächsten Jahren rasant vermehren und wiederum vernetzten. Um solche Produkte entwickeln zu können und auf den Markt zu bringen, bricht PTC die Welt der Konstruktion und der Produktentwicklung auf, hin zum Systems Engineering und dem sogenannten Closed-Loop Lifecycle Management.

Auf solche Veränderungen will PTC reagieren und stellt für die Entwicklung vernetzter Produkte die modellbasierte PTC Systems Engineering Solution aus verschiedenen Produktkomponenten zur Verfügung. Sind Produkte entwickelt, könnte der Service über Remote Monitoring echte Daten über die Maschine erhalten. In Zukunft soll es auch möglich sein, Echtzeit-Daten aus Sensoren realer Produkte in PTC Creo zu übergeben und zu nutzen, so Michael Campell, Executive Vice President CAD bei PTC.

So gab PTC auf seiner Veranstaltung einen umfassenden Überblick über Nutzen und Chancen zum Zukunftsthema IoT. Gleichzeitig stellte das Unternehmen seine eigene Strategie und Produkte vor, um auf die Veränderungen zu reagieren. Dazu gehören die Entwicklungsumgebungen für Apps oder eine erweiterte Integration von E-CAD-Daten im Rahmen der Unite Technology ebenso wie der Wandel vom Subsciption-Modell bei CAD-Software hin zum Lizenz-Modell im IoT-Geschäft.

(ID:43082111)