:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Ausbildung Wie der Maschinenbau bei Auszubildenden punkten kann
Ein Auszubildender im Maschinen- und Anlagenbau kann im Schnitt aus rund drei Stellen wählen. Welche Faktoren eine besonders große Rolle spielen und wie Unternehmen die Bewerber von sich überzeugen.
Anbieter zum Thema

Offene Ausbildungsstellen zu besetzen, ist für die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau nicht leicht. Daran hat auch die Coronapandemie nichts geändert. Knapp jedes zweite Unternehmen (49 %), das ausbildet, hat im letzten Jahr laut einer Umfrage der u-form Testsysteme GmbH & Co. KG weniger Bewerbungen erhalten.
Die Gleichung ist recht einfach: Wenn es mehr Ausbildungsplätze gibt als potenzielle Auszubildende, gehen einige Betriebe zwangsläufig leer aus. Dementsprechend deutlich fielen 2020 auch die Zahlen in den maschinenbaurelevanten Berufen aus: So wurden der Bundesagentur für Arbeit im Juli noch 15.000 mehr offene Ausbildungsplätze gemeldet als unversorgte Bewerber.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen