Kostenkalkulation Wie Rose+Krieger die Herstellkosten schnell ermittelt

Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Tosse, Fachjournalist Lesedauer: 4 min |

Anbieter zum Thema

Woher bekommt man Preise für Bauteile, die es noch nicht gibt? Dafür setzt RK Rose+Krieger auf den Webservice Costing 24 von Simus Systems. Das Unternehmen hat so erheblichen Aufwand gespart, kann Angebote schneller abgeben und die Kostenziele erreichen.

Komponenten und Komplettsysteme: Bei RK Rose+Krieger lassen sich ganze Arbeitsplatzsysteme aus den einzelnen Produkten zusammenstellen.
Komponenten und Komplettsysteme: Bei RK Rose+Krieger lassen sich ganze Arbeitsplatzsysteme aus den einzelnen Produkten zusammenstellen.
(Bild: RK Rose+Krieger)

Als führender Entwickler und Hersteller hochwertiger Komponenten und Funktionsmodule zur Anwendung in Automatisierung und Produktion steht die RK Rose+Krieger GmbH seit 1972 für einzigartige Produkte aus der Linear- und Profiltechnik ebenso wie aus der Verbindungs- und Modultechnik. Diese Produkte erhalten die Kunden nicht nur nach Katalog, sondern auch als Maßanfertigungen, Systemlösungen und Sonderentwicklungen. Deshalb müssen täglich zahlreiche Anfragen aus aller Welt beantwortet werden.

Schnell zum Angebotspreis für neue Bauteile

Dabei kommt es auf kurze Reaktionszeiten an, denn je schneller ein Angebot vorliegt, desto größer sind die Chancen für einen Zuschlag. Wie bei vielen anderen Herstellern müssen dazu Bauteile kalkuliert werden, die es in dieser Ausführung noch nicht gibt. Die gleiche Schwierigkeit gilt für neue Produkte, die der Komplettanbieter selbst entwickelt. Schließlich müssen sie weltweit wettbewerbsfähig auf den Markt gebracht werden.

Bildergalerie

Aus den Lineareinheiten, Hubsäulen und Elektrozylindern von RK Rose+Krieger entstehen kundenspezifische, mehrachsige Positioniersysteme.
Aus den Lineareinheiten, Hubsäulen und Elektrozylindern von RK Rose+Krieger entstehen kundenspezifische, mehrachsige Positioniersysteme.
(Bild: RK Rose+Krieger)

Darum kümmert sich ein dreiköpfiges Team der technischen Auftragsbearbeitung am Stammsitz im ostwestfälischen Minden, wo rund 220 der weltweit mehr als 500 Mitarbeitenden beschäftigt sind. „Wir kalkulieren mit vielen Variablen, meist Serien mit kleinen, manchmal aber auch hohen Losgrößen, Dreh- und Frästeile sowie Blechbearbeitungen“, berichtet Kai Dröge, Kalkulator in der technischen Auftragsbearbeitung. „Wir arbeiten auch vorbereitend für neue Entwicklungsprojekte, aktualisieren zu einzelnen Meilensteinen und begleiten etwa eine neue Lineareinheit bis zur Serienreife.“ Dies betrifft Komponenten der Eigenfertigung genauso wie Fremdvergaben.

Auf das richtige Werkzeug kommt es an

Die Kalkulationsergebnisse wie auch die Angebotspreise der Lieferanten werden nachvollziehbar mit Datum und Version in Blättern einer Tabellenkalkulation dokumentiert. Doch für die erforderlichen Preisberechnungen der Bauteile fand Dröge lange keine befriedigende Lösung: „Es lohnt sich nicht, eine spezielle Software dafür zu beschaffen und zu warten. Wir haben mehrmals versucht, über das CAD-System zu kalkulieren. Das war teuer und nicht sehr komfortabel.“

Vor etwa drei Jahren lernte Dröge dann in einem Webinar von Simus Systems dessen Online-Kalkulationsplattform Costing 24 kennen. Mit Simus Systems hatte RK Rose+Krieger 2016 die Materialstammdaten neu geordnet. Seitdem hilft die Software Simus Classmate bei der Klassifizierung neuer Bauteile und erleichtert die Suche nach vorhandenen CAD-Modellen. Was lag näher, als das Angebot einmal auszuprobieren?

Kalkulationsplattform berücksichtigt Bearbeitung, Rohmaterial und Rüstzeiten

CAD-Modelle der üblichen Systeme lassen sich schnell für die Kostenberechnung hochladen.
CAD-Modelle der üblichen Systeme lassen sich schnell für die Kostenberechnung hochladen.
(Bild: Simus Systems)

Die Onlineplattform Costing 24 berechnet die Herstellkosten von Dreh-, Fräs-, Flach- und Biegeteilen. Dazu wird ein 3D-CAD-Modell des zu kalkulierenden Bauteils in den Formaten Solidworks, Solid Edge, Autodesk Inventor, Siemens NX, Catia V5, Creo Parametric, JT mit XT-Brep oder Step hochgeladen. Dabei reicht es, das Modell per Drag and drop in einem Fenster der Software zu platzieren.

Neuen Interessenten werden einige Musterteile für Dreh-, Fräs-, Bohr-, Flach- und Biegeteilbearbeitungen zum Test angeboten. Nach Auswahl eines Rohmaterials erkennt Costing 24 automatisch die Arbeitsgänge der notwendigen Fertigungsverfahren und berechnet in wenigen Sekunden die Kosten für eine benötigte Stückzahl oder eine Losgrößenstaffel.

Registrierte Anwender können Parameter wie Stundensätze, Schnittwerte sowie Rüst- und Nebenzeiten individuell einstellen. Sie können eigene Modelle berechnen, den virtuellen Maschinenpark anpassen, Berechnungsvarianten anlegen und bis zu 100 Modelle für 30 Tage speichern, um sie wiederzuverwenden.

Costing 24 erstellt anhand der Geometrie die Arbeitsfolgen für die Herstellung und berechnet die Herstellkosten nach individuellen Parametern.
Costing 24 erstellt anhand der Geometrie die Arbeitsfolgen für die Herstellung und berechnet die Herstellkosten nach individuellen Parametern.
(Bild: Simus Systems)

„Man kann Costing 24 sehr einfach benutzen, eigene Rohteile hochladen und Rohstoffe definieren“, so Dröge. Per Mausklick werden nun die Ergebnisse angezeigt: Dies sind nicht nur die Herstellkosten nach Rüst- und Stückkosten, sondern auch die der Bearbeitung und Veredelung, nach Losgrößen gestaffelt, einschließlich der Bearbeitungszeiten. Die Geometriebereiche werden nach Kostenaufwand farbig markiert. „Man kommt sehr schnell zum Ergebnis, das man direkt in Excel ausleiten kann“, erklärt Dröge. „Das hat mich überzeugt.“

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Direkte Integration in Solidworks und Inventor möglich

Als letzter Schritt wurden noch allgemeine Sicherheitsbedenken gegenüber Cloud-Lösungen ausgeräumt: „Costing 24 wird in Deutschland gehostet. Mit dem Geometriedaten-Format von Simus können Außenstehende nichts anfangen“, sagt Dröge. „Die nativen CAD-Modelle werden nach der Berechnung gelöscht.“ Bereits für eine Monatspauschale von 200 Euro stehen Unternehmen alle Vorteile zur Verfügung. Die Mitarbeiter von RK Rose+Krieger können nach diesem Modell 200 Bauteile pro Monat kalkulieren – ohne Aufwand für Installation, Schulung, Wartung und Updates. Simus Systems erweitert die neue Plattform rasant und bietet inzwischen eine direkte Integration in die CAD-Systeme Solidworks und Inventor. Nun werden auch die „Kosten“ für die Umwelt berücksichtigt. Mit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks der Bauteile können viele Zulieferer die Vorgaben ihrer Kunden einfacher erfüllen.

Für die dauerhafte Nutzung hat Kai Dröge die Berechnungsdaten des Maschinenparks angepasst und Fertigungsvarianten für kleine und größere Losgrößen eingerichtet. „Weil sich die Schnittdaten so schnell ändern, pflege ich die nicht. Da frage ich in der Fertigung nach.“

Nutzen an vielen Stellen

Die einfache Benutzung macht Costing 24 für weitere Mitarbeiter im Unternehmen attraktiv. Neben dem Kalkulator profitieren auch ein Abteilungsleiter und ein Mitarbeiter, der Arbeitspläne für neue Projekte erstellt, von der Plattform.

„Die einfache Möglichkeit, zu jedem Bauteil schnell die Herstellkosten zu ermitteln und zu wissen, wo ein Projekt bezüglich der Kosten liegt, spart sehr viel Zeit und Mühe“, berichtet Dröge. In frühen Projektphasen entfallen die Anfragen nach Orientierungsangeboten. In späteren Phasen lassen sich eingehende Offerten schneller verifizieren. Der strategische Einkauf verwendet die Arbeitsfolgen und Kostenaufstellungen in Costing 24 als sichere Verhandlungsbasis. Der Kernvorteil überzeugt: „Die einfache Benutzung und der kurze Weg zum Ergebnis begeistern uns“, bilanziert Kai Dröge. „Die hohe Treffsicherheit entspricht genau unseren Ansprüchen.“

(ID:49636025)