Nordex Windkraftanlagen-Hersteller zeichnet Zulieferer aus
Redakteur: Jürgen Schreier
Rund 100 internationale Partnerfirmen aus 18 Ländern sind am 6. September 2012 zum ersten globalen Lieferanten-Tag des Windturbinen-Herstellers Nordex nach Hamburg gekommen. Sie informierten sich über die strategischen Herausforderungen und besten Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
V.l.: Roland Bent (Phoenix Contact), Lars Rytter Kristensen (Nordex), John Yongsun ( Win&P) und Cheng Jianping (Nanjing High Speed Gear).
(Bild: Nordex)
„Eine enge und vor allem intelligente Kooperation mit unseren Lieferanten ist entscheidend, wenn wir Windstrom preiswerter machen wollen“, erklärte Jürgen Zeschky, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE. „In Zukunft müssen wir unsere Partner viel stärker in die Produktentwicklung einbeziehen, um ein Kostenoptimum zu erreichen, ohne auf Qualität zu verzichten“. Bei Lieferanten-Tag standen die Themenfelder Liefersicherheit und Qualität im Mittelpunkt der Tagung. Um das zu unterstreichen, hat Nordex seine besten Lieferanten in den Kategorien Best Partner, Service und Innovation gekürt.
Koreanischer Turmlieferant Win&P wird Best Partner
Als „Best Partner“ zeichnete Nordex seinen Turmlieferanten Win&P, Korea, für seine kurzen und termingerechten Lieferzeiten aus. In der Kategorie „Service“ ehrte der Hersteller seinen Lieferanten Nanjing High Speed Gear, China. In der Laudatio hieß es, der weltweit größte Windgetriebehersteller zeichne sich im Servicefall durch eine extrem hohe Reaktionsgeschwindigkeit aus.
Den Preis für Innovation vergab Nordex an Phoenix Contact, Deutschland. Der Lieferant von Komponenten für die Regelungstechnik hat einen wesentlichen Betrag geleistet, dass Nordex seine Anlagen als einer der ersten Hersteller an die strengeren Netzanschlussbedingungen anpassen konnte.
Nordex profitiert vom globalen Trend zur Großanlage
Als Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen der Welt (N90/2500, N100/2500, N117/2400), bis heute wurden mehr als 1800 dieser Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen.
Insgesamt hat Nordex weltweit rund 5000 Anlagen mit einer Kapazität von über 7500 MW installiert. Mit einem Exportanteil von mehr als 85 % nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2500 Mitarbeiter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.