Interviewreihe Energieeffizienz „Wir verfolgen die Entwicklungen auf dem Energiemarkt mit großer Sorge“
Andreas Austräger ist überzeugt, dass die Energiepreise weiter steigen werden. Wie sich Mapal darauf vorbereitet, verrät der Manager für Energy, Health & Safety im Interview.
Anbieter zum Thema

Welche Energie nutzen Sie bei Mapal?
Wir setzen aktuell auf Energie aus Gas und Strom. Alle deutschen Standorte haben wir bereits auf Ökostrom aus Wasserkraft umgestellt.
Wie stark ist Mapal von den Preiserhöhungen bei Energie betroffen?
Wir verfolgen die Entwicklungen auf dem Energiemarkt mit großer Sorge.
Welche Maßnahmen ergreifen Sie bereits, um Energie im Unternehmen effizient zu nutzen oder einzusparen?
Da gibt es eine ganze Reihe an Maßnahmen, in vielen verschiedenen Bereichen. Beispielsweise nutzen wir die Wärmerückgewinnung von Kompressoren, um Brauchwasser zu erhitzen. Ein Blockheizkraftwerk ist zur Erzeugung von Strom und auch von Absorptionskälte zur Anlagen- und Gebäudekühlung im Einsatz. Kleinere Maßnahmen, wie die Umstellung auf LED-Beleuchtung, bleiben bei der Gesamtbetrachtung der Energieeffizienzsteigerung nicht außen vor.
Haben die aktuellen Entwicklungen dazu geführt, dass Mapal neue Maßnahmen ergreift oder bestehende Maßnahmen auf den Prüfstand stellt?
Bei Mapal wurde 2015 ein Energiemanagementsystem eingeführt. Dadurch sind bereits viele Maßnahmen umgesetzt beziehungsweise angestoßen. Aktuell sind wir in der Planung, alle deutschen Standorte mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Bei den Firmenfahrzeugen steigt Mapal sukzessive um auf die E-Mobilität und stellt dafür wie auch für die Mitarbeiter Ladeinfrastruktur zur Verfügung.
Blicken wir einmal fünf Jahre in die Zukunft: Mit welchen Entwicklungen rechnen Sie bis dahin beim Thema Energie und wie stellen Sie sich die Energieversorgung für Mapal ganz konkret vor?
Die Energiepreise werden weiter steigen, davon bin ich überzeugt. Dadurch setzen wir vermehrt auf die Eigenerzeugung und dezentrale Speicherung von Energie, insbesondere von Strom. Effizienzprojekte erhalten weiteren Nachdruck und hohe Priorität.
(ID:48238729)