Gerade im Stahlhandel und der Industrie werden an Sägemaschinen hohe Anforderungen gestellt: Präzise, leistungsstarke Sägeschnitte, häufig wechselnde Materialqualitäten und -querschnitte, einfache Handhabung und Wartung sowie bedingungsloser Arbeitsschutz. Der Bandsägeautomat HBE411A Dynamic bietet hierfür im Schnittbereich bis 510 x 410 mm ein Paket.
Bandsägeautomat HBE411A Dynamic für universelle Anwendungen in Stahlhandel und Industrie.
(Bild: Behringer)
Auffallend ist die serienmäßige Vorschubsteuerung Auto-Feed-Control (AFC). Die Steuerungssoftware berechnet die optimalen Einstellungen für Schnittgeschwindigkeit und servo-geregelten Vorschub auf Basis von Werkstoffdaten, die von einer umfangreichen Materialdatenbank bereitgestellt werden, wie Behringer mitteilt.
Beim Sägen werden die Schnittkräfte kontinuierlich am Sägebandrücken gemessen und der Vorschub entsprechend dynamisch geregelt. Dadurch wird das eingesetzte Sägeband effektiv vor Überbelastungen geschützt. In Versuchen konnten um 30 % höhere Standzeiten nachgewiesen werden und auch die Qualität der Schnittoberfläche war sichtbar besser, wie es weiter heißt. Die leichte Schrägstellung der Bandlaufräder trägt durch reduzierte Biege-Wechsel-Belastung ebenfalls zur Schonung der Sägebänder bei.
Serienmäßig ist ebenfalls ein Doppelspannstock, der das Material auf beiden Seiten des Schnittkanals sicher spannt. Dies begünstigt die Präzision des Sägeschnitts durch die bessere Ausrichtung des Materials. Insbesondere Materialbündel und Lagen, aber auch dünnwandige Rohre werden so optimal fixiert, wie es weiter heißt.
Es kommt nicht auf die kW-Leistung des Motors an
Seit Jahren steigende Energiepreise führen zu einem Umdenken in den Unternehmen. Technologische Innovationen und Lösungen werden gesucht, um dennoch mit weniger Energieeinsatz mehr Leistung zu erzielen.
Das Augenmerk bei der Konzeption der HBE Dynamic Baureihe lag auf dem Einsatz moderner und anwendungsgerechter Antriebe. Eine leistungsfähige Hydraulik steht keineswegs im Gegensatz zur Energieeffizienz, denn im Vergleich zum Vorgängermodell konnte der Energiebedarf um über 30 % reduziert werden, so Behringer.
Funktional und sicher
Durch die Vollverkleidung der HBE411A Dynamic werden nicht nur aktuelle CE-Richtlinien erfüllt, sondern auch den wachsenden Anforderungen nach Bedienerfreundlichkeit und Arbeits- sowie Umweltschutz Rechnung getragen, so Behringer weiter.. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Verschmutzung des Arbeitsumfelds und Geräuschminderung bei gleichzeitig guter Einsicht in die Bandsäge dank großer Sichtfenster. Das wartungsfreundliche Konzept ermöglicht einen einfachen Sägebandwechsel und gute Zugänglichkeit für Instandhaltungs- oder Reinigungsarbeiten, wie es heißt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.