Energieversorgung Wisag Produktionsservice setzt auf Ökostrom
Der Energieversorger Lichtblick hat der Wisag Produktionsservice GmbH im zweiten Jahr in Folge das CO2-Vermeidungs-Zertifikat verliehen, das der Wisag-Tochter ihr Engagement in Sachen Klimaschutz bescheinigt.
Anbieter zum Thema

Wenn die Mitarbeiter der Wisag Produktionsservice GmbH an ihren Standorten montieren, fertigen, reparieren oder auch nur das Licht einschalten, dann werden die Geräte mit dem klimafreundlichen Ökostrom des Hamburger Energieversorgers Lichtblick betrieben.
Im Jahr 2010 konnte die Wisag Produktionsservice GmbH bei einem Stromverbrauch von 1,3 Gigawattstunden über 625 t CO2-Emissionen einsparen, wie das kürzlich an das Unternehmen verliehene CO2-Vermeidungs-Zertifikat des Ökostromanbieters bestätigt.
Die Menge an eingesparten CO2-Emissionen entspricht in etwa der Menge, die knapp 2000 Kleinwagen bei üblicher Nutzung im Jahr ausstoßen.
Indirekte Förderung von Öko-Kraftwerken
„Als Dienstleister haben wir eine besondere Verantwortung und setzen uns daher mit dem Bezug von Ökostrom aktiv für die Vermeidung von CO2 ein“, erklärte Frank Bönning, Geschäftsführer der Wisag Produktionsservice GmbH. Bei der Erzeugung des Stroms aus 100% erneuerbaren Energien fällt weder klimaschädliches CO2 noch Atommüll an.
Über den Vertrag mit dem Versorger Lichtblick fördert die Wisag Produktionsservice GmbH zudem indirekt den Bau neuer Öko-Kraftwerke. Garantiert wird dies über das unabhängige „ok-power-Gütesiegel“ des Vereins Energievision, getragen von der Naturschutzorganisation WWF, dem Öko-Institut und der Verbraucherzentrale NRW.
(ID:27641490)