Seit 30 Jahren bringt konstruktionspraxis Entwickler und Konstrukteure auf den neuesten Stand der Technik. Wir nutzen das Jubiläumsjahr, um Meilensteine aus verschiedenen Rubriken rund um die Konstruktion zu zeigen – heute: aus der Antriebstechnik.
Von 12.-19.10.20 steht die dritte Wuerzburg Web Week an. Neben vielen weiteren spannenden Themen rund um die digitale Transformation wird es auch einen IIoT-Round Table geben – hochkarätig besetzt, digital und kostenlos.
Zwei Planeten- und Winkelgetriebebaureihen mit hoher Positioniergenauigkeit und Reproduzierbarkeit sorgen bei einer 6-Achs-Freiformbiegemaschinen für eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Flüssigkeiten mit wechselnder Viskosität punktgenau und prozesssicher dosieren – diese Herausforderung löst die Harro Höfliger GmbH mit Kleinservoantriebssystemen von Wittenstein Cyber Motor – aus gutem Grund.
Trägt ein Getriebe von Wittenstein zusätzlich die Bezeichnung „cynapse“, ist es in der Lage seine Betriebsdaten zu erfassen, zu speichern und zu verarbeiten. Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, zeigen wir hier.
Eine Spindel, die mit der Werkzeugmaschinen-Steuerung kommuniziert, eine eigenständige Getriebegattung für den Werkzeugmaschinenbau, eine neue Spindel-App – wir haben uns die antriebstechnischen Neuheiten für Werkzeugmaschinen näher angesehen und stellen Ihnen fünf interessante Produkte vor, die auf der diesjährigen EMO präsentiert werden.
Ab Herbst 2019 sind bei Wittenstein erstmals smarte Getriebe mit „cynapse“-Feature erhältlich. Diese Getriebe mit integrierter Sensorik können Lage, Temperatur, Vibrationen, Betriebsdauer und Einbaulage erfassen, speichern, ausgeben sowie verarbeiten.
Wittenstein Alpha stellt sich mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung neu auf: Während Dipl.-Ing. Thomas Patzak bereits am 1. Juli 2019 in das Unternehmen eingetreten ist, wird Dipl.-Ing. Norbert Pastoors am 15. August 2019 folgen.
Die Wittenstein SE ist für die „nachhaltigste Innovationsleistung“ mit der Dieselmedaille 2019, Deutschlands ältestem Innovationspreis, ausgezeichnet worden. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Manfred Wittenstein nahm den Preis für die neue Getriebegattung Galaxie entgegen.