:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
CAM-Software
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Weiterentwickelt
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Sicherer Datenaustausch
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
CAM-Software
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
Lagerlogistik mit System
Meta optimiert den Materialfluss im neuen Vierol-Logistikzentrum
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Graues Gold
Nickelsilizid als idealer Katalysator für die Wasserstoffgewinnung
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Echtzeitdaten
Wie man das Potenzial von datengesteuerter Logistik freisetzt
Geldquelle
Umweltstapler
Zehn Kalma-Stapler verbessern nicht nur die Logistik bei VDM Metals
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Mitarbeitergesundheit
Krank zur Arbeit – das Phänomen Präsentismus und seine Risiken
Wirtschaft
Schräge Hilfe
Deutscher Mittelstand kritisiert geplante Steuerentlastungen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
China Market Insider
Wirtschaft
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Wo steht China in der Ukraine-Frage?
Klar ist vor dem Hintergrund höchst ambivalenter Signale nur Eines: China wollte und will keinen Krieg in der Ukraine – und das hat vor allem wirtschaftliche Gründe.
Anbieter zum Thema

Als größte Exportnation der Erde wird die China noch mehr als andere Länder davon getroffen, wenn die globalen Finanz- und Handelsströme aufgrund der Krise in Europa noch weiter in Unordnung geraten. Auch Verwerfungen auf dem globalen Energiemarkt, unter anderem steigende Preise für Öl und Erdgas, aber auch logistische und handelstechnische Probleme beim Im- und Export von Energie, sind nicht in Chinas Interesse.
Es ist nicht im Interesse Moskaus, was Chinas Außenminister Wang Yi am Freitag, nach dem Beginn des Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine, in Telefonaten mit der Europäischen Union und Regierungen in London und Paris gesagt hat. „China hat die Evolution der Ukraine-Frage eng verfolgt und die gegenwärtige Situation ist etwas, was China nicht sehen möchte“, zitiert die Wirtschaftsagentur Bloomberg den chinesischen Außenminister.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen