Weiterbildung Workshop zu Innovation rund um Kundenbedürfnisse

Redakteur: Melanie Krauß |

Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen und erfolgreich am Markt bestehen – wir zeigen, wie es geht! Vom 9. bis 13. Dezember veranstaltet MM Maschinenmarkt seinen Intensivworkshop „Needle Camp“ im Loft18 in Amberg.

Anbieter zum Thema

Ideen werden mithilfe von Experten und erprobten Tools entwickelt.
Ideen werden mithilfe von Experten und erprobten Tools entwickelt.
(Bild: ©Rawpixel.com - stock.adobe.com)

Wer im hektischen Arbeitsalltag Geschäftsmodelle prüfen und gegebenenfalls anpassen will, neue Produktinnovationen kreieren oder Kundenbedürfnisse besser verstehen möchte, wird schnell erkennen, dass ein fokussiertes Erarbeiten am Arbeitsplatz unmöglich sind. Es ist Zeit, kreativ abseits des eigenen Unternehmens zu sein.

Wir als führendes Fachmagazin sind seit 125 Jahren am Puls der Industrie und kennen die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Gerade in Zeiten der digitalen Transformation ist es für Unternehmen ein Muss, die Bedürfnisse der Kunden frühzeitig zu erkennen, um erfolgreich am Markt bestehen zu können. Wie sieht also die Zukunft für das eigene Unternehmen aus? Welche Innovationen können einen Wettbewerbsvorsprung bedeuten?

Workshop-Fokus: Innovativ für König Kunde

Genau diese Fragen klären wir mit unserem Workshop „Needle Camp“ vom 9. bis 13. Dezember im Loft18 in Amberg. In der kreativen Umgebung werden gemeinsam mit erfahrenen Coaches der Innovationswerkstatt neue Perspektiven dank Costumer Centric Thinking erschlossen und eine Entscheidungsgrundlage erarbeitet.

Der zukunftsweisende und ideenreiche Intensivworkshop bietet an fünf Tagen alle Methodiken und Hilfestellungen, damit ein Lösungsansatz für die individuelle Problemstellung gefunden werden kann. Ob Produkt, Service oder Geschäftsmodell – der Workshop bietet eine Innovationsgarantie. In Kleinstgruppen und mit individueller Beratung sprießen die richtigen Ideen, die unter anderem durch den systematischen Einsatz erprobter Tools entstehen. Die Coaches der Innovationswerkstatt stehen Ihnen dabei als Partner zur Seite. Sie bringen mehr als 15 Jahre Erfahrung mit in der Konzeption und Umsetzung von Innovationsprozessen durch mehr als 1500 Projekte, unter anderem für Audi, Apple und Lufthansa.

Zum Abschluss des einwöchigen Workshops präsentieren die Teilnehmer ihr Konzept vor den Entscheidern des eigenen Unternehmens. So lassen sich direkt Verbindlichkeiten schaffen und konzeptionelle Lösungen zur Umsetzung gebracht werden.

Mehr Informationen zum „Needle Camp“ finden Sie hier: www.needlecamp.de

(ID:46101887)