Werkzeugmaschinen Workshops von Yamazaki Mazak erfolgreich
Yamazaki Mazak Deutschland hat in seinen Technologiezentren Ratingen und München zwei Workshops zum den Themen Automation und Großteilefertigung parallel durchgeführt. Der Werkzeugmaschinenhersteller konnte bei den zweitägigen Workshops insgesamt etwa 200 Teilnehmer begrüßen, wie das Unternehmen jetzt mitteilt.
Anbieter zum Thema
Im Technologiezentrum München wurden unter dem Thema Automation nicht nur Werkzeugmaschinen von Mazak mit Automationslösungen, zum Beispiel eine Integrex 200-IV ST mit Portalladesystem GL 150F und Roboter der Firma Fanuc Robotics gezeigt. Die Teilnehmer konnten auch Fachvorträge und Erfahrungsberichte von den Firmen Schunk GmbH & Co.KG, WNT, Knott Holding GmbH, Kastner & Seitz und Mazak mitverfolgen. Den Besuchern erhielten ebenfalls die Möglichkeit zu einer individuellen Einführung in die Mazak Mazatrol-Steuerung.
Gleichzeitig wurde im Technologiezentrum Ratingen ein Workshop zum Thema Großteilefertigung gehalten. Hier wurde ein kleiner Querschnitt mit neuen Werkzeugmaschinen unter Span präsentiert, unter anderem ein vertikales Bearbeitungszentrum VTC 800/ 30 SR und ein horizontales Bearbeitungszentrum Horizontal Center Nexus 6800-II. Die Besuchern hatten die Möglichkeit, Fachvorträgen und Erfahrungsberichten von Renishaw, Ingersoll Werkzeug, Kitagawa Europe, Thyssen Krupp, Rötelmann und Mazak zu folgen.
Neben Yamazaki Mazak Deutschland präsentierten sich bei den Workshops auch Partner wie Zeroclam, Helcotec, Fanuc Robotics, STM Stahl, WNT, Schunk, Kitagawa, Renishaw, Ingersoll und Modtech.
(ID:309448)