Die Digitalisierung der Werkshallen schreitet weiter voran, Prozesse und Organisation in der und um die Fabrik werden in umfassenden Konzepten neu erdacht. Sechs Elemente sorgen für Orientierung bei der Entwicklung zur operativen Exzellenz.
Die Digitalisierung der Werkshallen schreitet weiter voran, Prozesse und Organisation in der und um die Fabrik werden in umfassenden Konzepten neu erdacht. Sechs Elemente sorgen für Orientierung bei der Entwicklung zur operativen Exzellenz.
Beim deutschen Mittelstand gilt Polen seit einigen Jahren als eines der beliebtesten osteuropäischen Zielländer für neue Standorte. Ausschlaggebend sind laut einer Umfrage die hohe Qualifizierung der polnischen Fachkräfte und die niedrigen Lohnkosten, welche im Schnitt 30 bis 50 % unter den deutschen liegen.
Die Vernetzung dezentraler Geräte schafft neue Geschäftsmodelle – so lautet das zentrale Versprechen des Internet of Things (IoT, Internet der Dinge). Ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Sicherheitsaspekte, die hier zu beachten sind, ist für den Anwender von Vorteil.
Die Vernetzung dezentraler Geräte schafft neue Geschäftsmodelle – so lautet das zentrale Versprechen des Internet of Things (IoT, Internet der Dinge). Ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Sicherheitsaspekte, die hier zu beachten sind, ist für den Anwender von Vorteil.
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs baute Ungarn seine Beziehungen mit dem Westen sowohl auf politischer als auch wirtschaftlicher Ebene schnell aus. Mit der Automobilindustrie als treibender Kraft entwickelte sich Deutschland zum wichtigsten Außenhandelspartner und ist es bis heute geblieben.
Unter dem Motto „Inspiration, Ideas, Insights“ richtet sich das „Internet of Things Executive Handbook 2016“ von Telit vor allem an Entscheidungsträger, die sich mit den transformativen Auswirkungen des Internets der Dinge und den daraus entstehenden Potenzialen und Handlungsbedarfen beschäftigen.
Unter dem Motto „Inspiration, Ideas, Insights“ richtet sich das „Internet of Things Executive Handbook 2016“ von Telit vor allem an Entscheidungsträger, die sich mit den transformativen Auswirkungen des Internets der Dinge und den daraus entstehenden Potenzialen und Handlungsbedarfen beschäftigen.